
Der Ausdruck Blattschnitt wird in verschiedenen Zusammenhängen verwendet. Er bezeichnet: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Blattschnitt
[Heraldik] - Der Blattschnitt gehört als Heroldsbild in der Heraldik zu den Wappenschnitten, die im Wappenschild oder im Feld die Teilungslinie nach jeder Seite in ein Blatt auslaufende lässt. Je nach dem Blatt beiderseits der Schnittlinie wird der Blattschnitt benannt. Trotz vieler Möglichkeiten, beschränkt sich die Au...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Blattschnitt_(Heraldik)
[Kartografie] - Der Blattschnitt (auch Kartenschnitt genannt) ist die systematische Unterteilung eines Kartenwerkes in mehrere kleinere, handlichere Teilkarten nach einem festgelegten Schema. Der Blattschnitt orientiert sich bei der amtlichen Kartografie (Landesvermessung) an den Netzlinien geodätischer bzw. geografischer ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Blattschnitt_(Kartografie)
[Pflanzen] - Unter Blattschnitt versteht man in der Gärtnerei eine Methode, die Blätter eines Baumes oder einer anderen Pflanze abzuschneiden, um die Pflanze zum Austrieb neuer Blätter und Triebe anzuregen. == Grundlagen == Im Unterschied zum Formschnitt werden beim Blattschnitt nur die Blätter entfernt, die Äste und Z...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Blattschnitt_(Pflanzen)

engl.: sheet division, sheet lines Themengebiet: Kartographie Bedeutung: auch Kartenschnitt genannt. Das System der Kartenschnittlinien, die sich als geographische Netzlinien oder als Gitterlinien aus dem gewählten Projektionssystem ergeben, wird zur systematischen Eintei...
Gefunden auf
https://www.geoinformatik.uni-rostock.de/einzel.asp?ID=1043715780
Keine exakte Übereinkunft gefunden.