
Tuina ({zh|c=推拏, 推拿|p=tuīná}) Anmo ist eine selbstständige chinesische Massageform und Teil der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM). Es existieren auch die Schreibweisen Tui-Na oder Tui Na. Der Begriff setzt sich aus den chinesischen Wörtern tui (‚schieben‘, ‚drücken‘) und na (‚greifen‘, ‚ziehen‘) zusammen. Diese...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Tuina

Der Begriff Tuina stammt aus dem chinesischen Bereich. Gemeint ist mit Tuina dabei eine chinesische Massage, welche bereits unter jahrelanger Tradition praktiziert wird. Die Techniken der Tuina sind bei uns in Europa allerdings noch kaum verbreitet. Die Tuina zählt zur Gruppe der Traditionellen Chinesischen Medizin (kurz TCM). Grundsätze bei der ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42641

Traditionelle Chinesische Massage, welche die Akupunkturpunkte nutzt. Ein Teilbereich davon ist die Akupressur.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42772

eine Massageform, die auf den Grundlagen der traditionellen chinesischen Medizin basiert. Mit verschiedenen Grifftechniken wie Schieben (Tui), Greifen (Na), Drücken (An) und Streichen (Mo) sollen blockierte Energieleitbahnen (Meridiane) geöffnet und das gestörte Gleichgewicht von Yin und Yang wiederhergestellt werden. Die teilweise auch sch...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/tuina
Keine exakte Übereinkunft gefunden.