(European Credit Transfer System) Das ECTS ist ein System zur Anrechnung von akademischen Studienleistungen, das aus dem Programm ERASMUS (European Community Action Scheme for Mobility of University Students) hervorgegangen ist. Das Leistungspunktesystem ECTS soll als einheitliches Bewertungssystem die Anrechnung von im europäisc...
Gefunden auf
https://www.e-teaching.org/glossar?azrange=a-z

ECTS , Abkürzung für European Credit Transfer and Accumulation System.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Um die Leistungen von Studenten vergleichen zu können, wurde im
Jahr 1999 das European Credit Transfer System, kurz ECTS , eingeführt. Es basiert auf dem Erwerb von sogenannten ECTS Creditpoints, oder Leistungspunkten, die als Nachweis für die ...
Gefunden auf
https://www.fh-studiengang.de/glossar/./ects.html

eUm die Leistungen von Studenten vergleichen zu können, wurde im
Jahr 1999 das European Credit Transfer System, kurz ECTS , eingeführt. Es basiert auf dem Erwerb von sogenannten ECTS Creditpoints, oder Leistungspunkten, die als Nachweis für die Leistung und den Arbeitsaufwand durch den Studierenden dienen. Ziel der...
Gefunden auf
https://www.fh-studiengang.de/glossar/./ects.html

Abk. für: »European Credit Transfer System
Gefunden auf
https://www.student-online.net/dictionary/action/view/Glossary/520f9952-b9e
Keine exakte Übereinkunft gefunden.