
Das Präkambrium (von lat. prae = vor und Kambrium) oder Erdfrühzeit, veraltete Bezeichnung Abiotikum, ist ein Zeitabschnitt in der Erdgeschichte. Es umfasst den Zeitraum von der Entstehung der Erde vor etwa 4,56 Milliarden Jahren bis zur Entwicklung der Tierwelt zu Beginn des Kambriums vor etwa {EZA:Beginn|Kambrium} Millionen Jahren. Das Präkam...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Präkambrium

Präkạmbrium, der erdgeschichtliche Zeitraum (Ära) vor dem Kambrium seit der Entstehung der Erdkruste, vor etwa 4,6 Mrd. bis 542 Mio. Jahren, der etwa 90 % der gesamten Erdgeschichte umfasst. Die Frühzeit der Erde wird als Archaikum bezeichnet und vielfach in das Abiotikum (früher Azoikum), d...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Zeitabschnitt seit der Entstehung unseres Planeten (vor etwa 4600 Millionen Jahren) bis zum Beginn des Kambriums (und damit bis zum Beginn des Erdaltertums) vor etwa 570 Millionen Jahren.
Gefunden auf
https://www.scivit.de/glossar/geologie/praekambrium.html

- Erdzeitalter Erdzeitalter - Vor 4000 – 2500 Mio. Jahren: Das Archaikum Um 4000 Mio. Die Schalenstruktur der Erde bildet sich. Die sich langsam verfestigende Erdkruste gibt den größten Teil der in ihr enthaltenen Gase an die Uratmosphäre der Erde ab. Aus dem Weltall geht unaufhö...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/praekambrium
Keine exakte Übereinkunft gefunden.