
Der Numerus (Plural: Numeri) ist in der Grammatik eine Zählform zur Bestimmung von Mengenwertigkeiten, also zur Festlegung beziehungsweise Unterscheidung der Anzahl. Es gibt je nach Sprache folgende Formen: Singular, Dual, Paral, Trial, Quadral, Paukal, Plural, Distributiv. Beispielsweise verfügen das klassische Arabisch, das Slowenische und das...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Numerus
[Begriffsklärung] - Numerus (Pl.: Numeri) bezeichnet: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Numerus_(Begriffsklärung)
[Hilfstruppe] - Als Numerus (lateinisch numerus, Plural numeri; wörtlich: „Zahl“, sinngemäß: „Einheit“) wurde eine kleine, aber meist selbstständig operierende Auxiliartruppen-Einheit des römischen Heeres bezeichnet. == Definition == Numerus bezeichnete in der römischen Militärorganisation zunächst eine nich...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Numerus_(Hilfstruppe)

Numerus der, Sprachwissenschaft: die grammatische Form zur Bezeichnung des Unterschieds von Einzahl (Singular), Mehrzahl (Plural), ferner in manchen Sprachen Zweizahl (Dual), auch Drei- (Trial) und Vierzahl (Quadral).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Numerus der, Mathematik: Logarithmus.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

N
umerus
En: number Etymol.: latein. Zahl.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

grammatische Kategorie zur Kennzeichnung von Quantitätsverhältnissen bei flektierbaren Wörtern (Singular, Plural)
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42442

Oberbegriff für Singular und Plural
Gefunden auf
https://www.menge.net/glossar.html

Numerus (lat.), Zahl, Takt; in der prosaischen Rede das Ebenmaß zwischen den Sätzen und ihren Gliedern, welches dem mündlichen Vortrag Wohlklang gibt; in der Grammatik Zahlform, in den meisten Sprachen nur eine zweifache, Singularis (Einzahl) und Pluralis (Mehrzahl), zu welchen aber in alten und primitiven Sprachen oft noch ein Dualis (Zweizahl)...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
(Grammatik) die Zahlform der Nomina und Verben; eine Funktion der Deklination bzw. Konjugation. Man unterscheidet Singular und Plural; in einigen anderen Sprachen tritt der Dual hinzu.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/numerus-grammatik
(Mathematik) Zahl; insbesondere die Zahl, die logarithmiert wird.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/numerus-mathematik
Keine exakte Übereinkunft gefunden.