
Dieser Beruf zählt zum Feld der Raum- und Bauplanung. Raum ist in der Schweiz ein kostbares Gut. Darum soll er überlegt genutzt und bewusst gestaltet werden. Zeichner und Zeichnerinnen formen unseren Lebensraum mit. Als Mitarbeitende in Unternehmen der Architektur-, Ingenieurbau-, Innenarchitektur-, Landschaftsarchitektur- und Raumplanungsbranche...
Gefunden auf
https://berufskunde.com/ausbildungsberufe/ausbildung-zeichner.html

Der spätere Fondsgesellschafter wird als Zeichner, d. h. der einzelne Anleger wird in einem Geschlossenen Immobilienfonds/Leasingfonds beschrieben. An der Fondsgesellschaft wird er sich durch Einbringung der von ihm gewählten Zeichnungssumme beteiligen.
Gefunden auf
https://boersenlexikon.faz.net/zeichner.htm
[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Zeichner, des -s, plur. ut nom. sing Fämin. die Zeichnerinn, eine Person, welche zeichnet, oder so fern sie zeichnet, in der ersten Bedeutung des Verbi. Ein guter, ein schlechter Zeichner.
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009134_9_0_289

english: subscriber; allottee; applicant Zeichner werden diejenigen Personen genannt, die Anteile an einer Fondsgesellschaft erwerben ("zeichnen"). Teilweise werden synonym auch die Begriffe Anleger oder †“ je nach Rechtsform der Fondsgesellschaft †“ Kommanditist bzw. Gesellschafter verwendet. Siehe auch / Siehe: Fondsinitiator Leistungsbi...
Gefunden auf
https://www.immobilien-fachwissen.de/lexikon/lexikon.php?UID=261420905
(Börse & Finanzen) Ein Zeichner ist eine Person oder eine Unternehmung, welche ein Emissionspapier wie z. B. eine Aktie oder Anleihe erwirbt. © Onpulson.de
Gefunden auf
https://www.onpulson.de/lexikon/5634/zeichner/
(Immobilienfonds) Ein Anleger, der mindestens einen Fondsanteil bzw. Anteilsschein erwirbt oder erworben hat.
Gefunden auf
https://www.stalys.de/data/ix04.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.