[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Wallrath, des -es, plur. doch nur von mehrern Arten oder Quantitäten, die -e, ein zarter, weißer, fetter Körper, welcher theils auf dem Meere schwimmend gefunden, und alsdann lange Zeit den verschütteten Samen des Wallfisches gehalten worden, theils aus dem Gehirne des Wallfisches ges...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009134_6_0_525

Wallrath, Familiennamenforschung: Herkunftsname zu dem gleich lautenden Ortsnamen (Nordrhein-Westfalen).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.