
Ein Erfinder ist eine Person, die durch eigene schöpferische Leistung eine zuvor nicht bekannte Lösung respektive Anwendung im Bereich der Technik hervorbringt. Die drei konstitutiven Eigenschaften eines Erfinders sind, dass er: Dass das Problemerkennen eine wichtige Voraussetzung ist, wird besonders deutlich auf den zahlreichen Erfindermessen, ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Erfinder

und Erfindungen aus Südwestdeutschland: Hier sind einige klassische naturwissenschaftlich/ technische Erfindungen zusammengestellt, die von Erfindern aus Südwestdeutschland stammen. Die Erfindungen wurden dabei allerdings oft erst in anderen Ländern gemacht, wie z.B. die Linotype- Setzmaschine von Mergenthaler in den USA. [Bild (Mark...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40008
Keine exakte Übereinkunft gefunden.