Erbfolge Ergebnisse

Suchen

Erbfolge

Erbfolge Logo #42329Gesetzliche, regelt das rechtliche Schicksal des Nachlasses für den Fall, dass der Erblasser keine letztwillige Verfügung ( Testament , Erbvertrag ) hinterlässt. Zu den gesetzlichen Erben zählen die Verwandten und der/die Ehegatte/in. Die Verwandtenerbfolge richtet sich nach dem Parentelensystem, wobei die jeweils nähere Parentel die entfernte...
Gefunden auf https://austria-forum.org//af/AEIOU/Erbfolge

Erbfolge

Erbfolge Logo #42000 Das deutsche Erbrecht kennt zwei Arten der Erbfolge: die gesetzliche und die gewillkürte Erbfolge. == Gesetzliche Erbfolge == Nach der gesetzlichen Erbfolge werden, sofern keine gewillkürte Erbfolge vorliegt, die Erben Gesamtrechtsnachfolger (Universalsukzession) des Erblassers. Erben sind nach den Vorschriften des Erbrechts im Bürgerlichen Ges...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Erbfolge

Erbfolge

Erbfolge Logo #42015ist der Übergang des Vermögens des Erblassers auf den Erben. Für die E. entwickeln sich bereits früh vor allem in der Hinsicht Regeln, wer der Erbe (oder die gemeinschaftlichen Erben) innerhalb der Gesamtheit der Verwandtschaft des Erblassers ist (oder sind). Dabei unterscheidet das römische Recht zunächst zwischen Hauserben (lat. sui heredes...
Gefunden auf https://koeblergerhard.de/zwerg-index.html

Erbfolge

Erbfolge Logo #42072Bestimmung des oder der Erben. Mit dem Tod des Erblassers geht der Nachlass als Ganzes auf den oder die Erben über. Wer Erbe ist, ergibt sich aus der Erbfolge. Die Erbfolge tritt ein, ohne dass der Erbe irgendeine Handlung vornehmen müsste und ohne dass er auch nur Kenntnis vom Tode des Erblas...
Gefunden auf https://www.anwalt24.de/lexikon

Erbfolge

Erbfolge Logo #40087In der Rentenversicherung gibt es ein besonderes Erbrecht für den Fall, dass beim Tod des Berechtigten die Rente noch nicht gezahlt ist. Nacheinander sind berechtigt: der Ehegatte, die Kinder, die Eltern und der Haushaltsführer, wenn diese Personen mit dem Berechtigten zur Zeit seines Todes in häuslicher Gemeinschaft gelebt haben oder von ihm we...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40087

Erbfolge

Erbfolge Logo #42257Das Erbrecht ist im 5. Buch des BGB geregelt. Es regelt die Gesamtrechtsnachfolge des/ der Erben nach dem Erblasser.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42257

Erbfolge

Erbfolge Logo #42834Mit Erbfolge wird die Reihenfolge bezeichnet, in der bei Eintritt des Erbfalles die Erben zum Zuge kommen. Hat der Erblasser ein Testament aufgesetzt kommt es zur sogenannten gewillkürten Erbfolge. Andernfalls kommt es zur gesetzlichen Erbfolge. gesetzliche Erbfolge Die gesetzliche Erbfolge ist in den §§ 1922 BGB geregelt. Vorrangige Erben (1. O...
Gefunden auf https://www.lexexakt.de/glossar/erbfolge.php

Erbfolge

Erbfolge Logo #42295Erbfolge (Succession), das Eintreten in den Nachlaß eines Verstorbenen (successio in universum jus defuncti); Erbfolgerecht, das Recht zu diesem Eintritt, das Erbrecht im subjektiven Sinn. Die Reihenfolge, in welcher erbberechtigte Personen zur E. berufen werden, wird Erbfolgeordnung genannt. Voraussetzung der E. ist die Delation oder der Anfall d...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Erbfolge

Erbfolge Logo #42145das Eintreten eines oder mehrerer Nachfolger in alle Vermögensrechte und Verbindlichkeiten eines Verstorbenen. Sie hat ihre Grundlage im Erbrecht (s.d.). Die E. kann beruhen auf Erbvertrag oder Testament oder unmittelbar auf dem Gesetz, das sie wegen familienrechtlicher Beziehungen (Verwandtschaft...
Gefunden auf https://www.ub.bildarchiv-dkg.uni-frankfurt.de/Bildprojekt/Lexikon/Standard

Erbfolge

Erbfolge Logo #42880Wer erbt wann was und wie viel? Eine Frage, die im Todesfall eines Angehörigen die ganze Verwandtschaft beschäftigt - und oft genug auch deutsche Gerichte . Erblasser und Erbe Wer etwas zu vererben hat, heißt Erblasser. Das ist nicht nur der Verstorbene, sondern auch derjenige, der ein Testament verfasst oder einen Erbvertrag schließt...
Gefunden auf https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/erbfolge/erbfolge.htm

Erbfolge

Erbfolge Logo #42871die Rechtsnachfolge des Erben bei der Erbschaft. Nach deutschem Recht ist die Erbfolge gesetzliche Erbfolge, Erbfolge kraft Testament oder kraft Erbvertrag.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/erbfolge
Keine exakte Übereinkunft gefunden.