
Als Erbfolgekrieg (auch Sukzessions- oder Thronfolgekrieg) wird ein bestimmter Typ bewaffneter Konflikte um Erb- und Thronfolgerechte bezeichnet, der durch dynastisch-genealogische Rivalitäten begründet wird. Die Erbfolgekriege hatten ihre Ursache in feudalen oder absolutistischen Herrschaftssystemen, in denen die Entscheidung über Krieg und Fr...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Erbfolgekrieg

ist der aus Anlaß eines Streits um die Erbfolge in einem Erbfall entstehende Krieg (z. B. bayerischer E., schlesischer E., spanischer E.). Er endet vielfach mit einer einvernehmlichen Güteraufteilung.. Lit.: Köbler, Historisches Lexikon
Gefunden auf
https://koeblergerhard.de/zwerg-index.html

um das Erbe bzw. die Erbfolge eines Herrscherhauses, eines Herrschers oder einer Linie eines Herrschergeschlechts geführter Krieg. Solche Erbfolgekriege haben insbesondere im 18. Jahrhundert die europäische Politik bestimmt: Spanischer Erbfolgekrieg 1701 – 1714, Polnischer Erbfolgekrieg 1733 – 1738; Österreichischer Erbfolgekrieg 1740 –......
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/erbfolgekrieg
Keine exakte Übereinkunft gefunden.