[Begriffsklärung] - Ehrenpreis steht für: Personen mit diesem Namen: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Ehrenpreis_(Begriffsklärung)

Der Ehrenpreis sieht aus wie ein harmloses kleines Unkraut, doch mit seinen leuchtend blauen Blüten verlockt er zu einem zweiten Blick, wenn man ihm beim Spaziergang in lichten Wäldern begegnet. Dieser zweite Blick lohnt, denn beim Ehrenpreis handelt es sich um eine sehr vielseitige Heilpflanze. Schon im Mittelalter stand er im hohen Ansehen, was...
Gefunden auf
https://heilkraeuter.de/lexikon/ehrenpreis.htm

Pflanze: Veronica officinalis L. Familie: Braunwurzgewächse (Scrophulariaceae) Der Ehrenpreis ist eine niedrige, Ausläufer bildende, krautige Staude und kommt in verschiedenen Varietäten vor. Die blassblauen Blüten sind klein und stehen in aufrechten Trauben. Die im Mittelalt...
Gefunden auf
https://heilpflanzen-katalog.de/beschreibung-ehrenpreis.html

Veronica officinalis
Gefunden auf
https://naturheilkundelexikon.de/Lexikon-76788.html
Lat: Veronica persica . Standort: Ehrenpreis ist häufig zu finden in Unkrautbeständen auf Hackfruchtäckern, in Gärten und Weinbergen, an Wegrändern. Die Pflanze liebt nährstoffreiche, etwas lehmige Böden. Wissenswertes: Bei der hier gezeigten Pflanzen handelt es sich um den persischen Ehrenpreis. Eine andere Ehrenpreisar...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42057

Die kleinste, teppichbildende Veronicaart (V. prostrata) ist gut als Rasenersatz zu verwenden. Die höher werdende V. incana paßt am besten zu anderen graulaubigen Stauden (Lavendel, Salbei, Katzenminze) in Heidegärten oder Staudenrabatten. Die verschiedenen Sorten von V. spicata erreichen eine Höhe ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42118

Ehrenpreis, Familiennamenforschung: ûbername zu mittelhochdeutsch erenprÄ«slich »was Ehre, Preis verdient«.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Dies ist eine Auszeichnung für herausragende Leistungen bei einer Ausstellung.
Gefunden auf
https://www.phila-lexikon.de/

Ehrenpreis , Pflanzengattung, s. Veronica.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Gattung der Rachenblütler, blaue, meist kurzröhrige Blüten. Am häufigsten in Deutschland der Gamanderehrenpreis, Veronica chamaedrys, der Waldehrenpreis, Veronica officinalis ; der Bachbungenehrenpreis, Veronica beccabunga.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/ehrenpreis
Keine exakte Übereinkunft gefunden.