
Großbildprojektor.
Gefunden auf
https://bet.de/Lexikon/Begriffe/beamer.htm
[Begriffsklärung] - Die im Deutschen, Niederländischen und Lettischen übliche Bezeichnung Beamer ist eine Verselbständigung des Markennamens des ersten CRT-Videoprojektors, dem Advent VideoBeam 1000 (beam = Strahl; to beam = strahlen), zum Gattungsbegriff. Im Englischen bezeichnet Beamer etwas anderes: Es kann eine umga...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Beamer_(Begriffsklärung)
[LaTeX] - Beamer ist eine Klasse des Textsatzprogramms LaTeX, mit der Präsentationen erstellt werden können. Beamer wurde von Till Tantau entwickelt und erstmals 2003 auf dem CTAN-Netzwerk veröffentlicht . Seit April 2010 wird das Paket von Vedran Miletić gepflegt. Weiterhin lieferte Joseph Wright Beiträge zu dem Proje...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Beamer_(LaTeX)

(2009) Als Beamer ('Strahler') bezeichnet man in Deutschland einen Daten- und Videoprojektor. Funktionsweise eines Datenprojektors: Das Licht einer starken Projektionslampe wird im Beamer ähnlich wie bei einem Film- oder Diaprojektor durch eine transparente LCD-Einheit geleitet oder über einen DLP-S...
Gefunden auf
https://lexikon.martinvogel.de/beamer.html

engl. beam - strahlen, senden. Videoprojektor, der Daten aus einem Ausgabegerät (PC, Notebook, Videokamera, usw.) projeziert. siehe auch: Notebook PC
Gefunden auf
https://reitbauer.at/elexikon/?qalphabet=B

Ein Beamer ist ein Großbildprojektor, der an den Monitorausgang eines Computers angeschlossen wird. Er projiziert den Bildschirminhalt eines Präsentationscomputers auf eine (Lein-)Wand.
Gefunden auf
https://www.e-teaching.org/glossar?azrange=a-z

Video-Großbildprojektor, eingesetzt v.a. für Präsentationen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40004

Beamer ist ein Projektor, der an einen Rechner angeschlossen wird und den Bildschirminhalt auf die Wand/Leinwand projeziert.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40025

Umgangssprachlicher Ausdruck für Daten- oder Videoprojektoren.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40117

Grossbildprojektoren für TV-Bilder oder Präsentationen; für den Heimkinobereich wurden Projektoren entwickelt, die sich besonders für die Videowiedergabe eignen (sog. Videoprojektoren).Eingesetzte Projektionstechniken: früher ausschließlich Röhrentechnik, heute vor allem LCD- bzw. DLP-Technik.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40119

Beamer der, Gerät zur Projektion des auf einem Computerbildschirm sichtbaren Bildes auf eine Leinwand oder Ähnliches.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Ein Beamer ist ein Bildausgabegerät für Präsentationen und Videos, das ein Bild auf eine Leinwand projiziert. Es können zwei verschiedene Techniken zum Einsatz kommen: Bei der LCD-Technik wird das Bild durch ein transparentes LCD erzeugt, bei der LDT-Technik durch einen Laserstrahl. LCD-Projektoren ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42139

Als Beamer wird ein Projektor bezeichnet, mit dessen Hilfe Bilder von einem Computer oder DVD-Player auf eine größere Projektionsfläche übertragen werden können. Beamer gibt es in verschiedenen technischen Ausführungen und Preisklassen. Im Businessbereich werden Beamer häufig zu Präsentationszwecken eingesetzt.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42811

Als Beamer wird ein Projektor bezeichnet, mit dessen Hilfe Bilder von einem Computer oder DVD-Player auf eine größere Projektionsfläche übertragen werden können. Beamer gibt es in verschiedenen technischen Ausführungen und Preisklassen. Im Businessbereich werden Beamer häufig zu Präsentationszwecken eingesetzt.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42811

Ein Beamer ist ein Projektor, der das Computerbild oder Fernsehbild an eine Wand strahlt (englisch to beam = strahlen). Moderne Beamer haben eine so hohe Leuchtkraft, dass das projiziete Bild auch bei Tageslicht einwandfrei zu sehen ist.
Gefunden auf
https://www.filmscanner.info/Glossar_B.html

dt.: Videoprojektor Themengebiet: Multimedia Bedeutung: Bezeichnung für einen Videoprojektor, mit dem Fernsehbilder oder der Inhalt von Computerbildschirmen ähnlich einem Filmprojektor auf eine Leinwand projiziert werden können. Beamer gehören inzwischen me...
Gefunden auf
https://www.geoinformatik.uni-rostock.de/einzel.asp?ID=1318962413

Ein Gerät, das den Bildschirm von einem PC oder Laptop an die Wand oder auf eine Leinwand projeziert.
Gefunden auf
https://www.informationsarchiv.net/lexikon/eintrag/650

Großbildprojektor, Videoprojektor, Datenprojektor.
Gefunden auf
https://www.jankowski-multimedia.de/fh/glossar/habka.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.