
In Österreich seit zirka 1500 betrieben; Zentrum der Geigen- und Lautenbauer war anfänglich Tirol durch G. Diffenprucker (1514-70), Jakob Stainer (1621-83) und die Familie Klotz (Begründer der Mittenwalder Geigenindustrie). Im 18. und vor allem im 19. Jahrhundert wurde Wien auf dem Gebiet des Geigen- wie Klavierbaus führend; unter den zahlrei....
Gefunden auf
https://austria-forum.org//af/AEIOU/Geigenbau

Violine: Geigenbauer Berühmte Geigenbauer tätig in Familienname Vorname Lebensdaten Bemerkungen Italien Brescia Bertolotti (genannt da Salò) Gasparo * 1540, † 1609 Maggini Giovanni Paolo * 1579, † um 1630 Schüler von C. Bertolotti Cremona Amati Andrea * 1500/05, �...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/geigenbau
Keine exakte Übereinkunft gefunden.