Aquädukt Ergebnisse

Suchen

Aquädukt

Aquädukt Logo #42002In 'Die goldene Sichel' machen sich Asterix und Obelix auf den Weg nach Lutetia und kommen dabei auf Seite 10 an den 'neumodischen Bauwerken' - einem Aquädukt - der Römer vorbei (Abbildung rechts). Doch schon im Abenteuer 'Asterix als Gladiator' beschreibt Plaintcontri...
Gefunden auf https://comedix.de/lexikon/db/aequaduk.php

Aquädukt

Aquädukt Logo #42000 Der oder das Aquädukt ist ein Bauwerk zum Transport von Wasser. Das Wort stammt aus dem Lateinischen: aqua steht für Wasser und ductus für Führung, Leitung; wörtlich übersetzt heißt Aquädukt also Wasserführung, freier übersetzt Wasserleitung. Der Begriff wird sowohl für überwiegend als Freispiegelleitung ausgeführte Wasserversorgungen...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Aquädukt

Aquädukt

Aquädukt Logo #42513Das Aquädukt bedeutet übersetzt aus dem lateinischen: Wasserleitung. Im weiteren Sinne versteht man unter Aquädukt die römischen Wasserleitungsbrücken, welche häufig mit zwei oder drei übereinander liegenden Rinnen gebaut wurden. In Griechenland wurde das Wasser von hochgelegenen Quellen durch Felsstollen und unterirdischen Kanälen mit Tonr...
Gefunden auf https://www.architektur-lexikon.de/cms/architekturlexikon-a/aquaedukt.html

Aquädukt

Aquädukt Logo #40014Aquädukt, im allgemeinen Sinn eine künstlich angelegte, oberirdisch verlaufende Steinbrücke zum Transport von Wasser. Dabei kann das eigentliche Leitungssystem aus einem offenen oder einem geschlossenen Kanal bestehen. Aquäduktanlagen werden meist auf Bogenkonstruktionen (auch mehrgeschossig) über ein Tal oder einen Fluss geführt. ...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40014

Aquädukt

Aquädukt Logo #40124Aquädukt ist das lateinische Wort für Wasserzuführung bzw. Wasserleitung. Korrekt heißt es der Aquädukt, umgangssprachlich sagt man auch das Aquädukt. Schon im Jahre 691 v. Chr. baute der Assyrerkönig Sanherib einen Aquädukt für die Stadt Ninive in Kleinasien. Die Griechen bauten in der Antike keine Aquädukte, ...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40124

Aquädukt

Aquädukt Logo #42134Aquädụkt der, brückenartiges Steinbauwerk zur ûberführung von Freispiegelwasserleitungen mit natürlichem Gefälle über Täler oder andere Bodenunebenheiten. Großartige Aquädukte wurden für die Versorgung Roms in der Campagna gebaut (der erste 312 v. Chr. von Appius Claudius; um 110 n. Chr. gab...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Aquädukt

Aquädukt Logo #42303
  1. [der; lateinisch] Brücke für Wasserleitungen, besonders die Talbrücken für die altrömischen Wasserleitungen, ursprünglich diese selbst. Die Aquädukte führten das in großen Mengen benötigte Wasser oft über weite Strecken an die Städte heran ...
  2. A¦quä¦dukt [n. 1 ] (bes. altrömische) Wasserleitung, meist auf Brücken entlang...
    Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

    Aquädukt

    Aquädukt Logo #42295Aquädukt (lat.), Wasserleitung. Die historische ûberlieferung schreibt die Anlage der ältesten Aquädukte Ramses d. Gr., Semiramis und dem König Salomo zu. In China existieren noch heute Aquädukte, deren Entstehung bis in die ältesten Zeiten hinaufreicht. Diese Aquädukte, für welche die ûberreste derjenigen von Palmyra und Samos (687 v. Ch...
    Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
    Keine exakte Übereinkunft gefunden.