Totenflecke Ergebnisse

Suchen

Totenflecke

Totenflecke Logo #42000 Als Totenflecke (medizinisch-lateinisch: Livores, Leichenflecken) wird die normalerweise blauviolette Verfärbung der Haut an den abhängigen Körperpartien bezeichnet, welche nach dem Tod auftritt. Die ersten Totenflecken entstehen etwa 20 bis 30 Minuten nach dem Kreislaufstillstand. Sie sind somit das am frühesten auftretende sichere Todeszeich...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Totenflecke

Totenflecke

Totenflecke Logo #42249Toten/flecke Syn.: Livores mortis En: postmortem lividity Fach: Gerichtsmedizin die etwa 1 Std. post mortem (evtl. bereits agonal) an abhängigen Körperpartien auftret. rötlich-zyanot. Flecken durch venöse Hypostasen (noch wegdrückbar) bzw. †“ nach etwa 24 Std. †“ durch diffuse Hb-Durchtränkung der hypostat. Gewebe (dann irre...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Totenflecke

Totenflecke Logo #42295Totenflecke , s. Tod, S. 736.
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.