
Die von der Farbe Blau abgeleitete Bezeichnung Blauer (Einzahl) oder Blaue (Mehrzahl) bezeichnet ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Blauer
[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Blauer, des -s, plur. ut nom. sing. ein Schönfärber, so fern er gut oder schlecht mit der Blauküpe umzugehen weiß. Ein guter, ein schlechter Blauer. Bey einigen Färbern wird der abgesonderte Ort, worin die Küpen stehen, die Blauerey genannt.
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009131_4_2_2928

Rote Rebsorte. (Zweigelt, Rotburger, Zweigeltrebe). Wurde benannt nach Fritz Zweigelt (1886-1965), der Blaufränkisch und St. Laurent zur Zweigelttraube kreutzte.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42307
Keine exakte Übereinkunft gefunden.