Psyche Ergebnisse

Suchen

Psyche

Psyche Logo #42000 Psyche (altgriechisch {Polytonisch|ψυχή}, psychḗ, für ursprünglich „Atem, Hauch“, von {Polytonisch|ψύχω}, „ich atme/hauche/blase/lebe“) wurde im Altgriechischen in sehr umfassendem Sinn verstanden und sogar zur Umschreibung der ganzen Person verwendet, ähnlich wie im Deutschen Mein Seelchen, Du, meine Seele u.ä., bis hin zur ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Psyche

Psyche

Psyche Logo #42000[Band] - Psyche ist eine kanadische Band, die in den 80er Jahren unter anderem mit dem Titel „Unveiling the Secret“ einen weltweiten Erfolg hatte. Ursprünglich bestand die Band aus zwei Brüdern, dem Sänger Darrin Huss und seinem Bruder Stephen, der als Keyboarder auftrat. Letzterer erkrankte an Schizophrenie. Die Ban...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Psyche_(Band)

Psyche

Psyche Logo #42000[Begriffsklärung] - Psyche ist aus dem altgriechischen Wort ψυχή (psyche) abgeleitet, das „Hauch, Atem, Seele“ bedeutet und daneben auch Schmetterlinge bezeichnete. Psyche bezeichnet außerdem: Psyche ist außerdem der Name verschiedener wissenschaftlicher Fachzeitschriften, darunter ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Psyche_(Begriffsklärung)

Psyche

Psyche Logo #42000[Möbel] - Eine Psyche ist ein Möbel, das im Stilzeitalter des Empire (1800–1830) erfunden wurde und zunächst nur aus einem schwenkbaren Spiegel bestand. Später wurden kleine Unterschränke mit Schubladen bzw. Türen hinzugefügt. Die Psyche erfreute sich besonders in den 40er und 50er Jahren des 20. Jahrhunderts groß...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Psyche_(Möbel)

Psyche

Psyche Logo #42000[Psychoanalytische Zeitschrift] - PSYCHE - Zeitschrift für Psychoanalyse und ihre Anwendungen ist die einzige deutsche Monatsschrift für Psychoanalyse. Die Zeitschrift wurde 1947 von Alexander Mitscherlich, Felix Schottlaender und Hans Kunz unter dem Titel Psyche. Ein Jahrbuch für die Tiefenpsychologie und Menschenkunde ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Psyche_(Psychoanalytische_Zeitschrift)

Psyché

Psyché Logo #42000 == Inhalt == === Aufbau === Ein bestimmender Faktor in Lónyays Leben war die Beziehung zu ihrer Jugendliebe László Ungvárnémeti Tóth. Das liefert Weöres den Vorwand, in einem zweiten Teil von Psyché auch Werke von Ungvárnémeti Tóth zu veröffentlichen: ausgewählte Gedichte und eine gekürzte Fassung seiner Trägödie Nárcisz vagy a’...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Psyché

Psyche

Psyche Logo #40203Psyche Bezeichnung für die Gesamtheit bewußter und unbewußter seelischer Vorgänge und geistiger Funktionen.
Gefunden auf https://deam.de/lexikon/mlex-p.htm

Psyche

Psyche Logo #42005griechische schöne Königstochter, die den Neid von Aphrodite erweckte. Diese sandte Eros aus, um sie zu vernichten. Er verliebte sich jedoch in Psyche und entführte sie im Schlafe mit Hilfe des Zephyros. Sie gilt auch als Personifizierung der menschlichen Seele.
Gefunden auf https://mythentor.de/worttafel/p.htm

Psyche

Psyche Logo #42706Wie Gedanken und Gefühle unser Leben beeinflussen. Außerdem: Psychische Krankheiten - Ursachen, Symptome und Therapie
Gefunden auf https://www.apotheken-umschau.de/Krankheiten

Psyche

Psyche Logo #42134Psyche die, allgemein gleichbedeutend mit Seele; in der Psychologie das seelisch-geistige Leben des Menschen im Gegensatz zum körperlichen Sein. - In der Antike als jugendliche weibliche Gestalt, in römischer Zeit oft zusammen mit Eros (nach dem Märchen von Apuleius »Amor und Psyche«...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Psyche

Psyche Logo #42249Psy/che 1) i.w... (mehr) 2) in der Psychiatrie alle bewussten u. unbewussten seelischen Vorgänge als... (mehr)
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Psyche

Psyche Logo #42638Psyche (griech.): Gesamtheit bewusster und unbewusster Erlebens- und Verhaltensweisen.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42638

Psyche

Psyche Logo #40057Königstochter, die wegen ihrer Schönheit von Aphrodite als Konkurrenz empfunden wurde. Sie forderte deswegen ihren Sohn Eros (Amor) auf, Psyche zur Strafe sich in das denkbar hässlichste Wesen verlieben zu lassen. Doch Eros selbst nahm sie sich heimlich in einem Märchenpalast zur Frau, verbot ihr aber, ihn mit ihren Augen anzus...
Gefunden auf https://www.gottwein.de/Myth/mythos01.php

Psyche

Psyche Logo #42647, griech. = die Seele. Die Seele kann weitgehend unabhängig vom Körper agieren. s. Abgrenzung von Körper und Geist.
Gefunden auf https://www.j-lorber.de/psi/glossar/p.htm

Psyche

Psyche Logo #42331Seele, Geist, Gemüt, Verstand - psychisch: die Psyche betreffend - psychologisch: die Wissenschaft Psychologie betreffend - psychosomatisch: durch die Psyche verursachte körperliche Probleme/Leiden/Beschwerden/ Krankheiten (Behandlung mit Psychotherapie) - psychotisch: siehe Psychose - neurotisch: siehe Neurose - psychiatrisch: siehe Psychiat...
Gefunden auf https://www.psy-mayer.de/begriffe/begriffe.htm

Psyche

Psyche Logo #42295
  1. Psyche (griech.), Hauch, Atem; nach Platon und andern griechischen Philosophen das innere, geistige Leben des Menschen, daher s. v. w. Seele; auch die feinere Materie, woraus nach den Gnostikern der Himmel gebildet ist.
  2. Psyche ("Seele"), in der griech. Mythologie die Personifikation der Menschenseele als der Geliebten des Eros ...
    Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

    Psyche

    Psyche Logo #42871(Mythologie) in der griechischen Mythologie nach einem Märchen des Apuleius Geliebte des Amor (Eros).
    Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/psyche-mythologie

    Psyche

    Psyche Logo #42871(Psychologie) Seele.
    Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/psyche-psychologie
    Keine exakte Übereinkunft gefunden.