
Landeklappen, bewegliche Teile an den Vorder- und Hinterkanten von Flugzeugtragflügeln, werden bei Start und Landung so verstellt, dass sie als Hochauftriebsmittel wirken.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

ein Flugzeugbauteil zur Erleichterung des Start- und Landevorgangs: klappenförmig nach unten bewegliche Teile an der Tragflächenhinterkante, die eine Erhöhung des Auftriebs und damit eine Verkürzung der Start- und Landestrecken bewirken.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/landeklappen
Keine exakte Übereinkunft gefunden.