Einkommen Ergebnisse

Suchen

Einkommen

Einkommen Logo #42329Geldbeträge und Naturalleistungen, die natürlichen und juristischen Personen zufließen, bestehend aus Arbeitseinkommen, Gewinneinkommen, Besitzeinkommen oder Transfereinkommen (Pensionen). Das Bruttoeinkommen ist die Gesamtsumme der Einkommen, das Nettoeinkommen nach Abzug der Sozialabgaben und Steuern. Die Summe aller Wertschöpfungen aus dem P...
Gefunden auf https://austria-forum.org//af/AEIOU/Einkommen

Einkommen

Einkommen Logo #42000 Als Einkommen bezeichnet man umgangssprachlich die Einnahmen eines Privathaushalts. Es ermöglicht ihm, über Konsum heute und Sparen für die Zukunft seinen Wohlstand zu vergrößern. In der Volkswirtschaftslehre stellt das Einkommen sowohl in der Mikro- als auch in der Makroökonomie eine zentrale Größe zur Messung der ökonomischen Wohlfahrt ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Einkommen

Einkommen

Einkommen Logo #42279(im Sinne des BAföG) Einkommen des Auszubildenden, seines Ehegatten und seiner Eltern werden (in dieser Reihenfolge) auf den BAföG-Bedarf angerechnet. Wird Euren Eltern ein Freibetrag für Eure Geschwister ...
Gefunden auf https://www.bafoeg-rechner.de/Glossar/Einkommen_im_Sinne_des_BAfoeG.php

Einkommen

Einkommen Logo #40035E. sind materielle Leistungen, die einer Person, einem Haushalt oder einer Organisation (z.B. Unternehmen) innerhalb eines bestimmten Zeitraumes (täglich, monatlich, jährlich) zufließen. Zu unterscheiden sind: 1) Natural-E. (Güter oder Dienstleistungen); 2) Geld-E.; 3) Leistungs-E., d.h. a) Löhne, Gehälter etc. aufgrund geleisteter (unselbstÃ...
Gefunden auf https://www.bpb.de/nachschlagen/lexika/

Einkommen

Einkommen Logo #40044Haushaltseinkommen
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40044

Einkommen

Einkommen Logo #42065sind die einer Person aus Arbeitsleistung oder Vermögensbesitz zufließenden Güter. Dieser Zufluß erfolgt meist in Geld. Man unterscheidet u.a. Individualeinkommen (Gehalt, Lohn), Volkseinkommen (Sozialprodukt) sowie Nominaleinkommen (reiner Geldbetrag) und Realeinkommen (bezogen auf die Kaufkraft).
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42065

Einkommen

Einkommen Logo #42083Bei der Berechnung des zu versteuernden Einkommens werden je nach vorliegendem Einzelfall mehr oder weniger zahlreiche Abzugsbeträge oder Hinzurechnungen berücksichtigt. Welche Abzüge möglich sind richtet sich zum Beispiel nach der Höhe des Einkommens (dies ist z.B besonders...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42083

Einkommen

Einkommen Logo #42127Beim Einkommen handelt es sich in der Umgangsprache um die Einnahmen eines Haushalts. In der Wirtschaft wird das Einkommen als eine zentrale Messgröße dargestellt. In der Mikroökonomie versteht man unter dem Einkommen den Reinvermögenszugang eines Haushalts oder einer Person innerhalb eines Zeitabsc...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42127

Einkommen

Einkommen Logo #42134Einkommen: Entwicklung der durchschnittlichen monatlichen Brutto-, Netto- und Realeinkommen der... Einkommen, alle Geldbeträge oder Naturalleistungen, die natürlichen oder juristischen Personen in einem bestimmten Zeitraum aufgrund ihrer Stellung im Prozess der volkswirtschaftlichen Wert...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Einkommen

Einkommen Logo #42141Für die Berechnung des Tagessatzes für das Krankentagegeld ist die Höhe des Monatsnettoeinkommens zugrundezulegen. Die Höhe des Monatsnettoeinkommens (Durchschnittseinkommen) ergibt sich aus dem Durchschnittswert der letzten 12 Monate vor Antragstellung (§4 Abs. 2 MB/KT)
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42141

Einkommen

Einkommen Logo #42697Unter Einkommen versteht man die Mittel, die einer Person in einem bestimmten Zeitraum für selbstständige oder nicht selbstständige Arbeitstätigkeit zufließen.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42697

Einkommen

Einkommen Logo #42047Als Einkommen werden die Einnahmen in Geld bzw. geldwerte Einnahmen bezeichnet, die ein Privathaushalt, eine Einzelperson oder ein Unternehmen innerhalb eines genau bestimmbaren Zeitraumes erzielen. Das Einkommen kann z. B. aus Einnahmen aus selbstständiger oder unselbstständiger Arbeit, aus Vermietung und Verpachtung oder aus Kapital- oder Zinse...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42811

Einkommen

Einkommen Logo #42811Als Einkommen werden die Einnahmen in Geld bzw. geldwerte Einnahmen bezeichnet, die ein Privathaushalt, eine Einzelperson oder ein Unternehmen innerhalb eines genau bestimmbaren Zeitraumes erzielen. Das Einkommen kann z. B. aus Einnahmen aus selbstständiger oder unselbstständiger Arbeit, aus Vermietung und Verpachtung oder aus Kapital- oder Zinse...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42811

Einkommen

Einkommen Logo #40167Siehe: Entgelt
Gefunden auf https://www.financefinder24.de/lexikon_V/versicherungsnetz.de+-+Versicherun

Einkommen

Einkommen Logo #42042Für die Berechnung des Tagessatzes für das Krankentagegeld ist die Höhe des Monatsnettoeinkommens zugrunde zu legen. Die Höhe des Monatsnettoeinkommens (Durchschnittseinkommen) ergibt sich aus dem Durchschnittswert der letzten 12 Monate vor Antragstellung .
Gefunden auf https://www.financescout24.de/wissen

Einkommen

Einkommen Logo #42121Das Einkommen sind Einnahmen von einem Privathaushalten. Das Einkommen dient Privathaushalten der Konsumierung und trägt dazu bei weiteres Kapital auzubauen zu können. Zum Einkommen gehören Gehälter, Löhne, Zulagen, Kapitaleinnahmen wie Zinsen und Fördermittel, wie z.B....
Gefunden auf https://www.kredit-engel.de/kredit-lexikon/e/einkommen/

Einkommen

Einkommen Logo #42834Für das Prozesskostenhilferecht wird Einkommen definiert als alle Einkünfte in Geld oder Geldwert (§ 115 Abs. 1 S. 2 ZPO).
Gefunden auf https://www.lexexakt.de/glossar/einkommen.php

Einkommen

Einkommen Logo #42128Beim Einkommen handelt es sich in der Umgangssprache um die Einnahmen eines Haushalts. In der Wirtschaft wird das Einkommen als eine zentrale Messgröße dargestellt. In der Mikroökonomie versteht man unter dem Einkommen den Reinvermögenszugang eines Haushalts oder einer Person innerhalb eines Zeitabschnitts. Das Einkommen bildet sich aus der Dif...
Gefunden auf https://www.nettolohn.de//lexikon/einkommen.html

Einkommen

Einkommen Logo #42709(Börse & Finanzen) 1. Einkommen sind Sämtliche Einnahmen, die aus einer Beschäftigung entstehen, normalerweise die Bruttosumme einschließlich Lohnnebenkosten, Sachleistungen oder Anreizen, auch: Arbeitsentgelt. 2. Einkommen ist das Geld, das natürliche Personen erhalten. 3. Einkommen ist der Br...
Gefunden auf https://www.onpulson.de/lexikon/1189/einkommen/

Einkommen

Einkommen Logo #42295Einkommen ist nach einer im gewöhnlichen Leben üblichen Auffassung eine periodisch sich erneuernde Einnahme, welche eine Person bezieht, während unter Ertrag (s. d.) die Summe zu verstehen ist, welche eine Produktionsquelle abwirft. Kassenmäßige und als solche zu verbuchende Einnahmen sind alle Gütereingänge, wie Erlöse aus Verkäufen, Sche...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Einkommen

Einkommen Logo #42880sind die einer Person aus Arbeitsleistung oder Vermögensbesitz zufließenden Güter. Dieser Zufluß erfolgt meist in Geld. Man unterscheidet u.a. Individualeinkommen (Gehalt, Lohn), Volkseinkommen ( Sozialprodukt ) sowie Nominaleinkommen (reiner Geldbetrag) und Realeinkommen (bezogen auf die Kaufkraft ). den Wirtschaftseinheiten aufgrund ihrer ......
Gefunden auf https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/einkommen/einkommen.htm

Einkommen

Einkommen Logo #42871die Gesamtheit der einem Wirtschaftssubjekt während eines Zeitraums zufließenden Geldbeträge. Das Bruttoeinkommen ist das Einkommen vor Abzug der Steuern und Sozialabgaben; nach Abzug ergibt sich das Nettoeinkommen. Unregelmäßige Einkommen wie Lotterie- und Totogewinne gehören im Allgemeinen nicht dazu. Das Einkommen kann Geldeinkommen (he......
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/einkommen
Keine exakte Übereinkunft gefunden.