
Laura ist ein weiblicher Vorname und eine Kurzform von Laurentia, dem Pendant zu dem männlichen lateinischen Vornamen Laurentius, der "aus der Stadt Laurentum" bedeutet, aber in Anlehnung an laurus "Lorbeer" umgedeutet wurde zu "lorbeerbekränzt". == Namenstag == == Verbreitung == Die außerordentliche Beliebtheit des Namens seit dem Ausgan...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Laura
[Begriffsklärung] - Laura steht für: Laura ist der Nachname folgender Personen: Laura ist der Vorname folgender Personen: Laura ist der Name folgender Orte: in den Vereinigten Staaten: in Australien ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Laura_(Begriffsklärung)
[Film] - == Handlung == An einem heißen Wochenende in New York City, im Jahr 1941, wird die erfolgreiche Geschäftsfrau Laura Hunt, der alle Männer verfallen, die ihr begegnen, tot in ihrer Wohnung aufgefunden. Der Mörder hat der schönen jungen Frau aus nächster Nähe mit einer Flinte ins Gesicht geschossen, als sie ah...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Laura_(Film)
[Kartoffel] - Laura ist eine mittelfrühe, vorwiegend festkochende Speisekartoffelsorte. Diese Kartoffelsorte zeichnet ihre rote Schale bei gleichzeitig tiefgelbem Fleisch aus. Laura wurde 1998 in Österreich zugelassen und bildet ovale Knollen aus. Die Augen liegen sehr flach - flach. Sie ist unempfindlich gegenüber Besch...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Laura_(Kartoffel)
[Queensland] - Laura ist eine Stadt im Norden von Queensland, Australien. Dieser Teil des Bundesstaates wird auch als Far North Queensland bezeichnet. == Geographie == Der Ort befindet sich auf dem Gebiet der Kap-York-Halbinsel. Die Stadt Cairns liegt ca. 300 Kilometer südöstlich und der Lakefield-Nationalpark schließt s...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Laura_(Queensland)
[Zeitschrift] - Laura ist eine wöchentlich erscheinende Frauenzeitschrift, die von der Bauer Media Group herausgegeben wird. Der Redaktionssitz ist Hamburg. Chefredakteurin ist Viola Wallmüller. ==Inhalt und Zielgruppe == Laura gehört zum Segment der unterhaltenden und informierenden Frauenzeitschriften mit Schwerpunkt a...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Laura_(Zeitschrift)

Vorname. Italienische (Kurz)Form von Laurentia.
Gefunden auf
https://www.beliebte-vornamen.de/lexikon/l-frau

Lạura, ostkirchliches Kloster, Lawra.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Laura, aus dem Italienischen übernommener weiblicher Vorname, der auf einen lateinischen Personennamen der Kaiserzeit (zu lateinisch laurus »Lorbeer«, lateinisch laurea »Lorbeerbaum, Lorbeerkranz«) zurückgeht. Der Name war ein Wunschname, der auf die Schönheit der Pflanze und...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Vorname. Namenstag: 21.07, 10.08., 08.10., 19.10. italienisch; weibl. Form von Laurentia; lat. laurus = Lorbeer, die Lorbeergeschmückte
Gefunden auf
https://www.kirchenweb.at/vornamen/namenstage/vornamen42.htm

- Laura (Lavra, griech.), in der orientalischen Kirche alter Name für Mönchsansiedelungen, welche aus einzelnen dorfartig um einen gemeinsamen Mittelpunkt gruppierten Zellen bestehen.
- Laura , die Geliebte Petrarcas (s. d.), von ihm vielfach in seinen Dichtungen gefeiert, nach ihren Lebensschicksalen aber bis auf die Gegenwart noch unbeka...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
(Namenkunde) weiblicher Vorname, Kurzform von Laurentia ; die besungene Geliebte Petrarcas.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/laura-namenkunde
(Theologie) Mönchsiedlung in orthodoxen Kirchen, Lavra.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/laura-theologie
Keine exakte Übereinkunft gefunden.