
Walram ist der Name folgender Personen: Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Walram
[Jülich] - Graf Walram von Jülich († 1297) war von 1278 bis zu seinem Tod Graf der Grafschaft Jülich. Er ist nicht zu verwechseln mit dem Kölner Erzbischof Walram von Jülich († 1349). == Leben == Walram war der zweite Sohn von Graf Wilhelm IV. von Jülich und Margarete von Geldern, einer Tochter von Graf Gerhard IV...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Walram_(Jülich)
[Sponheim-Kreuznach] - Graf Walram (* um 1305; † 1380) regierte die vordere Grafschaft Sponheim und stammte aus dem Adelsgeschlecht der Sponheimer. == Leben und Wirken == Walram wurde um 1305 vermutlich in Kastellaun geboren. Dort residierte sein Vater Simon II. bis zu dessen Tod 1336. Als sein Onkel Johann II. 1340 starb...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Walram_(Sponheim-Kreuznach)

Wạlram, alter deutscher männlicher Vorname (althochdeutsch wal »Kampfplatz, Walstatt« + althochdeutsch hraban »Rabe«. Der Rabe war in der germanischen Mythologie mit dem Gott Odin verbunden. Er ist auch der Totenvogel. Der Name bedeutet also »Schlachtrabe, K...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Vorname. Nebenform v. Waltram
Gefunden auf
https://www.kirchenweb.at/vornamen/namenstage/vornamen23.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.