Handelsgesetzbuch Ergebnisse

Suchen

Handelsgesetzbuch

Handelsgesetzbuch Logo #42329siehe Handelsrecht .
Gefunden auf https://austria-forum.org//af/AEIOU/Handelsgesetzbuch

Handelsgesetzbuch

Handelsgesetzbuch Logo #42000 Das Handelsgesetzbuch (HGB) enthält den Kern des Handelsrechts in Deutschland. Das Bürgerliche Gesetzbuch gilt für Kaufleute neben dem HGB nur subsidiär. Das HGB setzt vor allem auf den Rechtsschein, um die vorzunehmenden Geschäfte zu erleichtern. Daneben enthält das HGB die Regelungen für die OHG, die KG und die stille Gesellschaft. Für K...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Handelsgesetzbuch

Handelsgesetzbuch

Handelsgesetzbuch Logo #42000[Begriffsklärung] - Handelsgesetzbuch bezeichnet: Siehe auch: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Handelsgesetzbuch_(Begriffsklärung)

Handelsgesetzbuch

Handelsgesetzbuch Logo #42000[Lettland] - Das Lettische Handelsgesetzbuch (lettisch Komerclikums – „Das Handelsgesetz der Republik Lettland“) ist ein im Jahr 2000 verabschiedetes lettisches Gesetz im Gebiet des Handelsrechts. Es ist ein kodifizierter Rechtsakt, ein Handelsgesetzbuch, gültig seit 2002. Das Handelsgesetzbuch definiert die Begriffe...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Handelsgesetzbuch_(Lettland)

Handelsgesetzbuch

Handelsgesetzbuch Logo #42000[Österreich] - Das Allgemeine Deutsche Handelsgesetzbuch wurde 1862 unter der Bezeichnung Allgemeines Handelsgesetzbuch im Kaisertum Österreich eingeführt. Nach dem Anschluss Österreichs 1938 wurde das deutsche HGB in Österreich eingeführt und durch die Vierte Verordnung zur Einführung handelsrechtlicher Vorschriften...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Handelsgesetzbuch_(Österreich)

Handelsgesetzbuch

Handelsgesetzbuch Logo #42015ist das den Handel regelnde besondere Gesetzbuch. Es erscheint 1808 als (franz.) Code (M.) de commerce in Frankreich, wo schon ordonnances von 1673 und 1681 vorangegangen waren (- Spanien 1829[Código de comercio], 1982; Schulz, R., Die Entstehung des Seerechts des Allgemeinen Deutschen Handelsgesetzbuches, 1987; Quellen zum Handelsgesetzbuch von 1...
Gefunden auf https://koeblergerhard.de/zwerg-index.html

Handelsgesetzbuch

Handelsgesetzbuch Logo #42101Siehe: HGB.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42101

Handelsgesetzbuch

Handelsgesetzbuch Logo #42155(HGB) Das Gesetzbuch vom 10.05. 1897, in Kraft seit dem 1.1. 1900, regelt das Handelsrecht. Vorgänger war das 'Allgemeine Deutsche Handelsgesetzbuch', das 1862-64 in den einzelnen deutschen Staaten eingeführt wurde.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42155

Handelsgesetzbuch

Handelsgesetzbuch Logo #42166Das Handelsgesetzbuch ist das in Deutschland bzw. Österreich gültige juristische Dokument, welches das Handelsrecht als Sonderrecht des Kaufmanns regelt. Aufbau des HGB: Die handelsrechtlichen Bestimmungen für Unternehmen in der Schweiz sind vornehmlich im Schweizer Obligationenrecht (OR) fixiert. Das Schweizerische Obligationenre...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42166

Handelsgesetzbuch

Handelsgesetzbuch Logo #42242Das Handelsgesetzbuch ist eines der wichtigsten juristischen Werke in Deutschland und regelt Verträge, an denen mindestens ein Kaufman beteiligt ist. In Kraft getreten ist das HGB im Jahr 1900.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42242

Handelsgesetzbuch

Handelsgesetzbuch Logo #42749Das Handelsgesetzbuch bildet die gesetzliche Grundlage für alle Kaufleute, die ein Handelsgewerbe ausüben. Es regelt bedeutungsvolle Fragen zum Handelsrecht, betrifft die Rechtsformen, die Vorschriften für die Buchführung im Unternehmen, dü Handelsgeschäfte, An-, Um- und Abmeldungen eines Handelsgewerbes, die Vorschriften zur Handlungsvollmac...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42749

Handelsgesetzbuch

Handelsgesetzbuch Logo #42116Abkürzung: HGB Es enthält das Handelsrecht für Deutschland und Österreich. In ihm sind die Rechtsverhältnisse der Kaufleute geregelt. Das HGB ist online abrufbar.
Gefunden auf https://www.foerderland.de/finanzen/bankgespraech/investment-lexikon/

Handelsgesetzbuch

Handelsgesetzbuch Logo #42185(HGB) Das Handelsgesetzbuch (HGB) ist ein spezielles Regelungswerk für Kaufleute, das am 10. Mai 1897 erlassen wurde und am 1. Januar 1900 in Kraft trat. Das neue doppische Haushalts- und Rechnungswesen in der öffentlichen Verwaltung orientiert sich in vielerlei Hinsicht...
Gefunden auf https://www.haushaltssteuerung.de/lexikon.html

Handelsgesetzbuch

Handelsgesetzbuch Logo #40010Das Handelsgesetzbuch gibt es in Deutschland wie in Österreich. Es beinhaltet, wie der Name schon sagt, das Handelsrecht und gilt für Kaufleute. Das Handelsgesetzbuch ist unterteilt in: 1 Buch: Handelsstand 2 Buch: Handelsgesellschaften und stille Gesellschaft 3 Buch: Rechnungslegung 4 Buch: Handelsgeschäfte 5 Buch: Seehandel Durch die Rechtspre...
Gefunden auf https://www.mein-wirtschaftslexikon.de/h/handelsgesetzbuch.php

Handelsgesetzbuch

Handelsgesetzbuch Logo #42295Handelsgesetzbuch , s. Handelsrecht.
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Handelsgesetzbuch

Handelsgesetzbuch Logo #42871vom 10. 5. 1897 (in Kraft getreten am 1. 1. 1900) mit zahlreichen Änderungen, Grundlage des allgemeinen Handelsrechts ; enthält Bestimmungen über den Handelsstand (z. B. Kaufmannseigenschaft, Handelsregister, Firma, Handelsvertreter, Handelsmakler mit bedeutenden Änderungen durch das Handelsrechtsreformgesetz vom 22. 6. 1998), die H...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/handelsgesetzbuch
Keine exakte Übereinkunft gefunden.