
Ehemals bei der Schlachtung anfallendes Ochsenblut wurde angeblich von Bauern als Anstrichmittel verwertet. Ein Rezept nennt 100 Liter Ochsenblut, wovon nach einigen Tagen 30 Liter Serum abgenommen werden, und das dann mit 25 kg Sumpfkalk versetzt wird, dazu etwas Eisenoxid und Leinöl. Traditionell wurden diese Farben zum Schutz und zur optischen...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Ochsenblut
[Begriffsklärung] - Ochsenblut bezeichnet ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Ochsenblut_(Begriffsklärung)
[Getränk] - Ochsenblut nannte man eine Spezialität in der berühmten Kneipe Blutgericht in Königsberg. Dazu nahm man einen Champagner und mixte darunter einen guten Schuss guten roten Burgunders. Das beliebte Getränk wurde zum einen wegen seiner blassroten Farbe, die an Holzschutzfarbe Ochsenblut erinnerte, zum anderen ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Ochsenblut_(Getränk)

Übersetzungen für „Ochsenblut“ Werden Sie jetzt Premium-Mitglied Bezüglich Blut als Schönungsmittel siehe unter Rinderblut. Rinderblut Das Klären oder Schönen eines Weines wurde in alten Zeiten mit für heutige Begriffe oft obskuren Mitteln durchgeführt, zum Beispiel mit Milch (dies ist im berühmten Weinbuch des Johann Ra...
Gefunden auf
https://glossar.wein.plus/ochsenblut
Keine exakte Übereinkunft gefunden.