Ultraschall Ergebnisse

Suchen

Ultraschall

Ultraschall Logo #40135Schallwellen oberhalb einer Frequenz von 20 kHz, die für den Menschen nicht hörbar sind. Ggs. Infraschall.
Gefunden auf https://bet.de/Lexikon/Begriffe/ultraschall.htm

Ultraschall

Ultraschall Logo #40178siehe Sonographie.
Gefunden auf https://herzstiftung.de/lexikon.php

Ultraschall

Ultraschall Logo #40033Verfahren zum Abheben von Fett und Öl in Verbindung mit Schmutzteilen mittels Schallschwingungen und Reinigungsflüssigkeit. Mit einer Frequenz von 20.000 bis 10.000.000 Schallschwingungen pro Sekunde sind diese für unser Ohr nicht mehr wahrnehmbar. Durch das heftige Schwingen werden Schmutzteile herausgezogen und Reinigungsteile hineingepresst.
Gefunden auf https://www.beyars.com/lexikon/lexikon_a_1.html

Ultraschall

Ultraschall Logo #42740(ultrasound) Für Menschen unhörbare Akustikwellen im Bereich oberhalb etwa 18 kHz.
Gefunden auf https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=U&id=21711&page=1

Ultraschall

Ultraschall Logo #42514(ultrasound) für Menschen unhrbare Akustikwellen im Bereich oberhalb etwa 18 kHz.
Gefunden auf https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=U&id=21711&page=1

Ultraschall

Ultraschall Logo #40122Schall mit einer Frequenz oberhalb von 20.000Hz liegt außerhalb des Hörbereichs des Menschen.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40122

Ultraschall

Ultraschall Logo #40179Schall mit Frequenzen über 20 Kilohertz, der für das menschliche Ohr nicht hörbar ist. Der Ultraschall wird bei der Echokardiographie eingesetzt.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40179

Ultraschall

Ultraschall Logo #40183Ein Instrument der Pränataldiagnostik: der Arzt macht den Embryo per Ultraschallwellen auf dem Bildschirm sichtbar und untersucht ihn dabei ab der 10. Schwangerschaftswoche unter anderem auf verschiedene Fehlbildungen. Hat der Kopf die richtige Größe? Erscheinen Herz und Niere intakt? Ist eine Verschlussstörung des Schädels oder der Wirbelsäu...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40183

Ultraschall

Ultraschall Logo #42035Ultraschall ist der Schal, dessen Frequenz oberhalb des vom Menschen hörbaren Frequenzbereiches liegt, wobei dieser Frequenzbereich zwischen 20 Hz und 20 kHz liegt und Hörschall genannt wird. Dagegen liegt der Hörbereich der Fledermaus zwischen 20 kHz und 150 kHz, was ihr bekanntlich hilft, sich zu ...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42035

Ultraschall

Ultraschall Logo #42045Physikalisch: Schallwellen oberhalb der menschlichen Hörschwelle mit Frequenzen zwischen 20 kHz und 1000 MHz.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42045

Ultraschall

Ultraschall Logo #42134Ultraschall: Prinzip des Echolots; aus der Zeitdauer zwischen dem Aussenden des Schallsignals und... Mit Ultraschall bezeichnet man Schall, dessen Frequenzen oberhalb des menschlichen Hörbereichs, also oberhalb von etwa 20 Kilohertz, und unterhalb von etwa 1 Gigahertz liegen. Töne mit noch höherer F...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Ultraschall

Ultraschall Logo #42135Schall mit einer Frequenz oberhalb der Hörgrenze (siehe Sonographie).
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42135

Ultraschall

Ultraschall Logo #42249Ultraschall Syn.: U-Schall; US (Abk.) En: ultrasound; ultrasonics Schallwellen mit Frequenzen > 20 kHz (bis GHz), d.h. oberhalb des Hörbereichs des Menschen. Wird künstlich erzeugt mit US-Pfeifen oder mittels Kristallen im elektrischen Wechselfeld (d.h. durch Elektrostriktion = umgekehrter

Ultraschall

Ultraschall Logo #42522Ultraschall wird in vielen medizinischen Bereichen v.a. zur Untersuchung nicht sichtbarer Organe, Gewebe oder Gefäße genutzt. Der durch die Haut, durch den Knochen oder durch andere Gewebe geleitete Schall wird durch Tumore, Organe oder Fremdkörper reflektiert. Aus diesem "Spiegelbild" können Rückschlüsse auf krankhaf...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42522

Ultraschall

Ultraschall Logo #42668Die Erstreinigung der Tätowier-oder Piercinggeräte wird mit einem Ultraschallreinigungsgerät durchgeführt. In einer Flüssigkeit werden hohe Schwingungen erzeugt, durch diese Schwingungen enstehen in der flüssigkeit Bläschen. Diese platzen beim Auftreffen auf das zu reinigende Material und lösen so Schmutzpartikel von den Geräten.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42668

Ultraschall

Ultraschall Logo #42817Sonographie. - Schwingungen mit einer sehr hohen Frequenz, die zur Untersuchung und bildlichen Darstellung vieler Organe und ihrer Funktionen eingesetzt werden können
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42817

Ultraschall

Ultraschall Logo #42130Ultraschall sind Schallwellen, die für das menschliche Gehör nicht wahrnehmbar sind. Wie alle Schallwellen werden sie zurückgeworfen (reflektiert), wenn sie auf ein Hindernis stoßen. Unterschiedlich dichte Körpergewebe reflektieren die Schallwellen verschieden stark.
Gefunden auf https://www.familienplanung.de/lexikon/ultraschall/

Ultraschall

Ultraschall Logo #42547ist den meisten von uns aus dem medizinischen Bereich bekannt. Hierbei kann der menschliche Körper 'durchleuchtet' werden, indem der von unterschiedlichem Körpergewebe verschieden reflektierte Schall ein entsprechendes Bild darstellt. Als Ultraschall wird die Schallfrequenz oberhalb von 20 000 Hz (20 kHz) bezeichnet. Sie ist für Menschen nicht ...
Gefunden auf https://www.flanagan-produkte.de/Glossar/glossar.html

Ultraschall

Ultraschall Logo #42512Siehe Sonographie
Gefunden auf https://www.herzklick.de/leben-mit-herzfehler/glossar/

Ultraschall

Ultraschall Logo #40195(-wellen) Der U. besteht aus Schallwellen, deren Frequenz oberhalb des Hörbereiches liegt. Die U.wellen werden künstlich erzeugt, dringen über den Schallkopf in den Körper ein und können zur Behandlung v. a. von Erkrankungen der Muskeln und Sehnen eingesetzt werden. Sie dienen a...
Gefunden auf https://www.ratiopharm.de/ratgeber/lexikon-der-fachbegriffe.html

Ultraschall

Ultraschall Logo #42710Synonym: Sonographie. Bildgebendes Verfahren, bei dem mit Schallwellen unhörbar hoher Frequenz innere Organe auf einem Bildschirm sichtbar gemacht werden können.
Gefunden auf https://www.ribosepharm.de/patinfo/links/glossar/a.htm

Ultraschall

Ultraschall Logo #42871nicht hörbare Schallwellen sehr hoher Frequenz (größer als 20 000 Hz). Oberhalb 10 10 Hz spricht man von Hyperschall. Viele Tiere können Ultraschall noch hören; Fledermäuse „sehen“, indem sie Hindernisse durch die Reflexion des von ihnen selbst erzeugten Ultraschalls (20 – 80 kHz) feststellen; Hunde hören auf Ultrasch...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/ultraschall
Keine exakte Übereinkunft gefunden.