
Der Pfänner oder Pfannenherr ist der Eigentümer oder Pächter eines Teils einer Saline. Die Bezeichnung stammt von den Pfannen, mit denen in Meersalinen das Salz geschöpft und in Quellsalinen das Salz gesiedet wurde. An die Pfännerschaft, die Genossenschaft aller Pfänner einer Saline, wurde im Mittelalter das Salzregal verliehen. ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Pfänner

Pfänner , diejenigen, welche Anteile (Pfannen, Koten) an einem Salzwerk haben und die Pfännerschaft bilden.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Anteilseigner eines Salzbergwerks. – Pfännerschaft, die Genossenschaft der Pfänner, mit gleicher Rechtsstellung wie eine bergrechtliche Gewerkschaft.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/pfaenner
Keine exakte Übereinkunft gefunden.