
Die Shetland-Inseln [ˈʃɛtlənd] (mod. engl. Shetland Islands) sind eine zu Schottland gehörende Inselgruppe zwischen Norwegen, Schottland/Orkney und den Färöern. Einige Sprachwissenschaftler sehen eine Verbindung mit der in altirischen Texten erwähnten Inse Cat („Insel“ der Catten oder Chatten), die ansonsten aber nicht identifizierbar ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Shetlandinseln

Shetlandinseln: Luftaufnahme der Inselgruppe Shetlandinseln , Shetland Islands, Zetland, Inselgruppe im Norden Schottlands, bilden das Verwaltungsgebiet (Council Area) Shetland, 1 468 km<sup>2</sup>, 22 000 Einwohner; Hauptort ist Lerwick auf Mainland. Die Shetlandinseln sind hügelig mit...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Shetlandinseln (spr. schétt-, Zetlandinseln, von den skandinavischen Seefahrern auch Hitlandinseln genannt), engl. Inselgruppe am ûbergang der Nordsee in den Atlantischen Ozean, nordöstlich von Schottland ungefähr zwischen 60 und 61° nördl. Br. gelegen und von den südlicher gelegenen Orkneyinseln durch ein 80 km breites Meer getrennt, in des...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

britische Inselgruppe (rund 100 Inseln) nordöstlich von Schottland, als Verwaltungsgebiet Shetland 1466 km 2, 22 000 Einwohner; Hauptinseln sind Mainland mit dem Verwaltungssitz Lerwick sowie Yell und Unst ; durch den Golfstrom begünstigtes mildes und feuchtes Klima; Kartoffelanbau, Schaf- und Ponyzucht, Rinde...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/shetlandinseln
Keine exakte Übereinkunft gefunden.