
Die Skálholt-Karte ist eine Kartographie des isländischen Lehrers Sigurd Stefánsson aus dem Bischofssitz Skálholt von 1570. Auf der Basis der ihm zur Verfügung stehenden Sagasammlungen, wie der Flateyjarbók (14. Jahrhundert) und der Skálholtsbók (15. Jahrhundert), stellt sie den Versuch dar, die Entdeckungsreisen der Wikinger um die Jahrta...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Skálholt-Karte
Keine exakte Übereinkunft gefunden.