
Spaltöffnungen (Öffnungsstellen der Epidermis)
Gefunden auf
https://beerendoktor.de/index.php?mod=lexikon

Mikroskopisch kleine Spaltöffnungen in der Epidermis der Nadeln und Blätter. Sie werden von einem Paar Schließzellen, welche in manchen Arten von Nebenzellen begleitet werden, umgeben.Stomata regulieren den Gasaustausch (die Wasserabgabe und die CO
2-Aufnahme) der Blattorgane, indem sie die Öffnung der Pore kontrollieren. Sto...
Gefunden auf
https://bfw.ac.at/rz/wlv.lexikon?keywin=1685

Bezeichnung (sing. Stoma = Mund, Mündung oder Öffnung) für die Poren bzw. Spaltöffnungen an Blättern von Pflanzen und Pilzen. Über diese erfolgt der Gasaustausch mit der umgebenden Luft, insbesondere die Versorgung mit Kohlendioxid bei der Photosynthese. Bei der durch die Poren stattfindenden Evaporation (Verdunstung) wird ein Transpirat...
Gefunden auf
https://glossar.wein.plus/stomata

= Spaltöffnungen
Gefunden auf
https://www.biologie-lexikon.de/

Spaltöffnungen, kleine, von Zellen gebildete Öffnungen in der Regel auf der Blattunterseite
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40071

[
Glossar Funktionelle Pflanzenanatomie] Spaltöffnungen, kleine, von Zellen gebildete Öffnungen in der Regel auf der Blattunterseite
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40148

Spaltöffnungen, kleine, von Zellen gebildete Öffnungen in der Regel auf der Blattunterseite
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42572

[gr. stoma, gen. stomatos = Mund, Öffnung] (sg. Stoma in der unteren Blattepidermis auftretende Paare meist bohnenförmig gestalteter Zellen (Schließzellen, die einen Spalt (Porus zwischen sich freilassen, durch den der Gasaustauch (Atmung und die Wasserdampfabgabe (Transpiration der Pflanze reguliert werden kann. Nebenzellen un...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/lokal/40066

Stomata sind Spaltöffnungen der Epidermis, die zum internen und externen Gasaustausch einer Pflanze dienen.
Gefunden auf
https://www.pflanzenforschung.de/wissen/glossar
Keine exakte Übereinkunft gefunden.