
Dienststelle (Synonym auch: „Amt, Amtsstelle“) ist im deutschen Sprachgebrauch eine Verwaltungseinheit einer öffentlich-rechtlichen Institution, die eine gewisse organisatorische Selbstständigkeit hat. An einer definierten Dienststelle hat der Dienstnehmer entsprechend seinem Dienstvertrag seinen Dienst entweder anzutreten und zu beenden und...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Dienststelle

Ein durch Organisationsbefehl oder Organisationsweisung aufgestelltes selbständiges organisatorisches Element, das einen zugewiesenen Aufgabenbereich im Rahmen erteilter Befugnisse eigenverantwortlich wahrnimmt.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40102

Begriff, der personalvertretungsrechtlich wichtig ist (§ 6 I BPersVG: eine einzelne Behörde, Verwaltungsstelle, ein Betrieb einer ö.-r. Körperschaft, ein Gericht, u. U. eine Außenstelle auf Beschluss der Beschäftigten), organisatorisch aber teilweise abweichend davon verwendet wird. Deshalb ist im Zweifel zu definieren, was ge...
Gefunden auf
https://www.olev.de/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.