Krepitation (lat. „Crepitation“, für „rasseln“, „knirschen“) ist eine medizinische Bezeichnung für == Literatur == ... Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Krepitation
1. Tastbefund bei Luftansammlung im Binde- gewebe: rauhes Nachgeben wie in Schnee; mögliches Zeichen einer Knochenfraktur 2. Auskultationsbefund bei bindegewebigen Erkrankungen der Lunge als Entfaltungs- oder atemabhängiges Knistern Gefunden auf https://hessenweb.de/index.php?id=lexikon&term=1354
Krepitation die, Medizin: knirschendes Reiben, z. B. von Bruchstücken eines Knochens; auch knisterndes Atemgeräusch bei Beginn und Abklingen einer Lungenentzündung. Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Krepitation (lat.), das Geräusch, welches beim Bewegen eines zerbrochenen Knochens entsteht, sicherstes Zeichen des Knochenbruchs; auch das Knistern beim Druck aus mit Luft gefülltes Zellgewebe, wie bei Brand u. dgl. Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html