Ertragswert Ergebnisse

Suchen

Ertragswert

Ertragswert Logo #42000 Der Ertragswert stellt den Wert zukünftiger Einnahmen einer Investition zum heutigen Zeitpunkt dar. Für die Berechnung des Ertragswertes müssen zukünftige Einnahmen geschätzt und diskontiert werden. Der Ertragswert wird zum Beispiel bei vermieteten Mehrfamilienhäusern ermittelt (Ertragswertverfahren) und bildet die Grundlage für die Berechn...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Ertragswert

Ertragswert

Ertragswert Logo #42852Der Ertragswert ist der Wert einer Immobilie, der auf den daraus erzielten, zukünftigen Einnahmen basiert. Mit dem Ertragswertverfahren wird dieser Wert ermittelt, die gesetzlichen Bestimmungen dazu sind in der Immobilienwertermittlungsverordnung (ImmoWertV) und im Bewertungsgesetz (BewG) beschrieben. Berechnung des Ertragswerts Zur Berechnung des...
Gefunden auf https://exporo.de/wiki/ertragswert

Ertragswert

Ertragswert Logo #42090Abgezinste oder aufgezinste Summe künftiger Zahlungen (Abzinsung). Die Berechnung erfolgt wie beim Barwert. Der Ertragswert kann auch auf einen in der Zukunft liegenden Zeitpunkt berechnet werden, dann erfolgt eine Aufzinsung der Zahlungen zum Vermögensendwert. Es gibt mehrere Ertragswertverfahren, ...
Gefunden auf https://unternehmerinfo.de/Lexikon/E/Ertragswert.htm

Ertragswert

Ertragswert Logo #42208der in einem Gleichgewichtsmodell geltende Preis eines Finanztitels, gemessen als finanzmathematischer Barwert sämtlicher Einzahlungsüberschüsse, die dem Inhaber des Titels zufließen; i. w. S. der in einer Summe zusammengefasste Wert aller künftiger Nutzleistungen aus dem fraglichen Markti...
Gefunden auf https://www.deifin.de/glossar

Ertragswert

Ertragswert Logo #40102Wert, der sich aus dem Bodenwert eines Grundstückes und dem Wert der erzielbaren Erträge (z.B. Miete, Pacht) zusammensetzt.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40102

Ertragswert

Ertragswert Logo #40180Liegenschaftsschätzung auf der Basis der Mieterträge. Ertragswertmethode: Der E. wird durch Division des jährlichen Mietertrages (oder des Mietwertes) mit einem angemessenen Kapitalisierungszinsfuss berechnet. Der Kapitalisierungszinsfuss liegt bei Mehrfamilienhäusern je nach Art und Alter des Gebäudes 2-3 Prozentpunkte &uu...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40180

Ertragswert

Ertragswert Logo #42065ist jener Wert, welcher einem Anlagegegenstand (z.B. Wertpapiere, Beteiligungen) am Bilanzstichtag beigelegt wird (Bewertung). Er errechnet sich aus den erwarteten und auf den Stichtag abgezinsten zukünftigen Erträgen aus der jeweiligen Anlage.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42065

Ertragswert

Ertragswert Logo #42134Ertragswert, Wert in Geldeinheiten, der durch Kapitalisierung (Abzinsung zukünftiger Periodenerträge) der erwarteten Reinerträge einer ganzen Unternehmung ermittelt wird (Firmenwert, Unternehmungswert). Der Ertragswert ist im Steuerrecht Grundlage der Ermittlung des Einheitswertes.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Ertragswert

Ertragswert Logo #42257Der Ertragswert eines Objektes errechnet sich aus den kapitalisierten Einkünften eines Objektes unter Berücksichtigung der laufenden Kosten.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42257

Ertragswert

Ertragswert Logo #42719Wert einer Kapitalanlage, der sich durch die Kapitalisierung zukünftiger Erträge unter Verwendung eines bestimmten Kapitalisierungszinsfusses errechnen lässt. Die Berechnung des Ertragswert spielt eine besonders wichtige Rolle bei der Bewertung von Liegenschaften.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42719

Ertragswert

Ertragswert Logo #42735Der Ertragswert wird hauptsächlich bei vermieteten Mehrfamilienhäusern ermittelt (Ertragswertverfahren) und bildet die Grundlage für die Berechnung des Beleihungswertes. Die Berechnungsbasis bilden die Erträge aus Mieten und Pachten abzüglich der Bewirtschaftungskosten. Diese werden auf die Restnutzungsdauer der Immobilie hochgerechnet. Als Er...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/lokal/42735

Ertragswert

Ertragswert Logo #42042Für die Bewertung einer Immobilie als Kapitalanlage relevant ist überwiegend der so genannte Ertragswert derselben. Dieser kalkuliert sich aus der Mietrendite der Immobilie, multipliziert mit einem bestimmten Faktor. Banken nehmen den Ertragswert als Grundlage für den Beleihungswert d...
Gefunden auf https://www.financescout24.de/wissen

Ertragswert

Ertragswert Logo #42732Der Ertragswert ist eine Größe, die unter anderem bei der Ermittlung des Beleihungswerts einer Immobilie berücksichtigt wird. Danach ist er der um den Erhaltungsaufwand verminderte kapitalisierte Jahresmietwert. Die Höhe des Ertragswertes hängt vom Alter und Zustand des Objekts Quelle: BVI Fondsdiscount mit bis zu 100% Rabatt auf den Ausgabeau...
Gefunden auf https://www.fit4fonds.de/Ertragswert/

Ertragswert

Ertragswert Logo #42185Der Ertragswert ist ein Maßstab zur Bewertung von Vermögensgegenständen, die konstant Erträge erwirtschaften. Zur Berechnung des Ertragswertes, werden die über die erwartete Nutzungsdauer prognostizierten künftigen Erträge des Vermögensgegenstandes auf den he...
Gefunden auf https://www.haushaltssteuerung.de/lexikon.html

Ertragswert

Ertragswert Logo #40051english: capitalised income value; capitalised earning power; capitalised (return) value; earning (capacity) value; income value; productive value of property Die Definition des Ertragswerts lässt sich aus den Vorschriften über das Ertragswertverfahren in der WertV ableiten. Danach handelt es sich um die Summe aus Bodenwert und Gebäudeertragswer...
Gefunden auf https://www.immobilien-fachwissen.de/lexikon/lexikon.php?UID=261420905

Ertragswert

Ertragswert Logo #42171Gesamtkosten, Eigenmittel und Kreditbedarf sind die drei Grundelemente des Finanzierungsplans. Er stellt Finanzierungsmittel und Aufwendungen für ein Vorhaben gegenüber. Finanzierungsmittel sind Eigenmittel (Eigenkapital, Eigenleistung) und Fremdmittel (Darlehen Dritter). Aufwendungen sind Anschaffu...
Gefunden auf https://www.immobilienscout24.de/de/finanzen/kaufplaner/lexikon/ertragswert

Ertragswert

Ertragswert Logo #42152Der Ertragswert errechnet sich aus der Jahresrohmiete einer Immobilie, abzgl. Bewirtschaftungskosten, unter Berücksichtigung eines Vervielfältigungsfaktors (dieser Faktor ist u.a. wiederum abhängig vom Zustand, Lage und Potenzial einer Immobilie).
Gefunden auf https://www.immopilot.de/Lexikon/.html

Ertragswert

Ertragswert Logo #42200Insbesondere bei vermieteten Mehrfamilienhäusern bildet der Ertragswert die Grundlage zur Berechnung des Beleihungswertes. Die Berechnungsbasis bilden die Erträge aus Mieten und Pachten abzüglich der Bewirtschaftungskosten. Diese werden auf die Restnutzungsdauer der Immobilie hochgere...
Gefunden auf https://www.interhyp.de/lexikon-ertragswert.html

Ertragswert

Ertragswert Logo #42709(Börse & Finanzen) Der Ertragswert ist der Barwert der zukünftigen Einnahmeüberschüsse aus dem Unternehmen. © Onpulson.de
Gefunden auf https://www.onpulson.de/lexikon/1335/ertragswert/

Ertragswert

Ertragswert Logo #42832(Grundstückswertermittlung) Die Summe anzunehmender künftiger Netto-Einnahmen aus der Bewirtschaftung einer Immobilie oder eines Portfolios. Die Berechnung des Ertragswertes beruht auf einer fundierten Ertragsschätzung und einer Abzinsung projizierter Einnahmen auf den Bewertungsstichtag. Vertiefend siehe → Ertragswertverfahren.
Gefunden auf https://www.stalys.de/data/ix04.htm

Ertragswert

Ertragswert Logo #42091Dieser wird aus den aktuellen Mieteinnahmen und einem liegenschaftsspezifischen Zinssatz (sog. Kapitalisierungssatz) berechnet. Die Mietzinsen müssen angemessen und auf Dauer erhältlich erscheinen, um vollständig in die Berechnung einzufliessen. Das Hauptgewicht bei der Bewertung von Renditeliegensc...
Gefunden auf https://www.vbv.ch/de/VBV/Dienstleistungen/Lexikon//de/de/

Ertragswert

Ertragswert Logo #42880ist jener Wert, welcher einem Anlagegegenstand (z.B. Wertpapiere , Beteiligungen ) am Bilanzstichtag beigelegt wird ( Bewertung ). Er errechnet sich aus den erwarteten und auf den Stichtag abgezinsten zukünftigen Erträgen aus der jeweiligen Anlage. Wert eines Kapitalgut es bzw. einer Investition , gemessen durch den auf den heutigen Zeitpunkt dis...
Gefunden auf https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/ertragswert/ertragswert.htm

Ertragswert

Ertragswert Logo #42871der Barwert der geschätzten künftigen Erfolge (Gewinne) eines Unternehmens, Grundstücks, Wertpapiers u. Ä. Der Ertragswert wird bei der Veräußerung und Vermögensbesteuerung von Gegenständen ohne Marktpreis zugrunde gelegt.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/ertragswert
Keine exakte Übereinkunft gefunden.