Klinefelter Syndrom Ergebnisse

Suchen

Klinefelter-Syndrom

Klinefelter-Syndrom Logo #42000 Das Klinefelter-Syndrom ist eine numerische Chromosomenaberration (Aneuploidie) der Geschlechtschromosomen, die bei Jungen bzw. Männern auftritt. Menschen mit diesem Syndrom besitzen, abweichend vom üblichen männlichen Karyotyp (46, XY), ein zusätzliches X-Chromosom in allen (47, XXY) oder einem Teil der Körperzellen (mos 47, XXY / 46, XY). =...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Klinefelter-Syndrom

Klinefelter-Syndrom

Klinefelter-Syndrom Logo #40012Trisomie (3-faches Vorkommen) der Geschlechtschromosomen (Gonosomen) mit der Kombination XXY (numerische Chromosomen-Mutation), ein X-Chromosom ist also zusätzlich vorhanden, sodass diese Menschen insgesamt 47 Chromosomen besitzen. Typischerweise sind Menschen mit dieser Mutation in der geistigen Entwicklung unauffällig. St...
Gefunden auf https://www.biologie-lexikon.de/

Klinefelter Syndrom

Klinefelter Syndrom Logo #40183Die Auswirkungen einer Fehlverteilung der Chromosomen, bei der zusätzlich zum normalen männlichen Chromosomensatz ein weiteres X-Chromosom in allen oder vielen der Körperzellen vorhanden ist. Das K. S. betrifft nur Jungen. Die Symptome bestehen vor allem in einer Unterentwicklung der Hoden, einer sehr geringen Testosteron-Produktion (männliches...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40183

Klinefelter-Syndrom

Klinefelter-Syndrom Logo #42062Die unbekannte Erbkrankheit - Normales Leben trotz Trisomie Der Begriff 'Erbkrankheiten' weckt unangenehme Assoziationen. Nicht viel besser klingen 'angeborene Fehlbildung' oder 'Gendefekt'. Viele denken dabei an schwer- und schwerstbehinderte Menschen, von deren ...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42062

Klinefelter-Syndrom

Klinefelter-Syndrom Logo #42134Klinefelter-Syndrom , angeborene, durch eine Chromosomenanomalie verursachte Keimdrüsenstörung beim Mann; vermutlich durch fehlendes Auseinanderweichen der Geschlechtschromosomen bei der ersten Reifeteilung entsteht ein 47,XXY-Chromosomenmuster (regulär 46,XY). Folgen: reduzierte sekundäre männl...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Klinefelter-Syndrom

Klinefelter-Syndrom Logo #42704Geschlechtschromosomen> Aneuploidie(XXY-Karyotyp)
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42704

Klinefelter-Syndrom

Klinefelter-Syndrom Logo #42775Vom Klinefelter-Syndrom ist ausschließlich das männliche Geschlecht betroffen. Männer oder Knabenmit Klinefelter-Syndrom haben in der Regel ein (selten mehrere) zusätzliches X-Chromosom (XXY). AußerUnfruchtbarkeit treten in der Regel nur leichte Symptome auf .
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42775

Klinefelter Syndrom

Klinefelter Syndrom Logo #42130Das Klinefelter-Syndrom ist eine Chromosomen-Abweichung, von der nur Jungen und Männer betroffen sind. Ihr Geschlechtschromosomensatz weist ein oder mehrere überzählige X-Chromosomen auf. Das Klinefelter-Syndrom ist mit Entwicklungsstörungen in der Kindheit verbunden, häufig auch mit übermäßigem Längenwachstum. Die meisten Männer mit Klin...
Gefunden auf https://www.familienplanung.de/lexikon/klinefelter-syndrom/

Klinefelter-Syndrom

Klinefelter-Syndrom Logo #42785(XXY-Syndrom) Männliche Individuen mit zwei X- und einem Y-Chromosom; bewirkt verkleinerte Hoden, Unfruchtbarkeit, verzögerte Pubertät, Hochwuchs und weiblichen Behaarungstyp
Gefunden auf https://www.sprechzimmer.ch/sprechzimmer/Ratgeber/Medizinisches_Glossar/Kli

Klinefelter-Syndrom

Klinefelter-Syndrom Logo #42871im männlichen Geschlecht auftretende Chromosomen-Anomalie, bei der ein überzähliges X-Chromosom zusätzlich zu den normalerweise beim Mann vorkommenden beiden Geschlechtschromosomen X und Y vorhanden ist. Betroffen ist ungefähr eines von tausend männlichen Neugeborenen. Die Folgen sind eine Unterentwicklung der Hoden bei normal ausgebildetem P...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/klinefelter-syndrom
Keine exakte Übereinkunft gefunden.