Diploïd Ergebnisse

Suchen

diploid

diploid Logo #42023Zustand des Zellkerns, der seine Chromosomen in homologen Paaren, und in doppelter Anzahl zur haploiden Grundzahl erhält
Gefunden auf https://amphibienschutz.de/lexikon/d.htm

Diploid

Diploid Logo #42743Engl.: diploid (Definition) Diploide Zellen weisen einen doppelten Chromosomensatz (46) auf. Die meisten menschlichen Zellen sind diploid. (Hintergrund) Physiologische Ausnahme sind haploide Keimzellen und einige aneuploide Leberzellen sowie Erythrozyten und Thrombozyten, die kein Erbgut vor...
Gefunden auf https://flexikon.doccheck.com/Diploid

diploid

diploid Logo #42049Bezeichnung für den in jeder Körperzelle vorliegenden, doppelten Chromosomensatz, der bei der Meiose nochmals verdoppelt und an beide Tochterzellen weitergegeben wird. Bei Keimzellen liegt das Erbgut in einfacher Ausstattung als haploider Chromosomensatz vor, damit eine Verschmelzung der beiden Teil...
Gefunden auf https://hessenweb.de/index.php?id=lexikon&term=591

diploid

diploid Logo #40012Zellen bzw. Organismen bezeichnet man als diploid, wenn zwei vollständige Sätze mit homologen Chromosomen vorliegen. Dabei muss es sich laut Definition um Zellen eines Eukaryoten handeln, der sich sexuell fortpflanzt. Alle Zellen dieses Lebewesens - außer den haploiden Keimzellen - sind diploid. Beim Menschen sin...
Gefunden auf https://www.biologie-lexikon.de/

Diploid

Diploid Logo #40183Aus zwei Erbanlagesätzen (väterlich und mütterlich ererbt) bestehend
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40183

diploid

diploid Logo #40209doppelter Chromosomensatz Viele höhere Organismen besitzen während der Hauptphase ihrer Entwicklung einen diploiden Chromosomensatz, d.h. die Zellen enthalten jedes Chromosom in zweifacher Ausfertigung (eines von jedem Elternteil). Dabei handelt es sich in der Regel nicht um identische Kopien: Zwar ...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40209

diploid

diploid Logo #42134diploid , mit doppeltem Chromosomensatz versehen, einen Chromosomensatz aus Paaren homologer Chromosomen besitzend.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

diploid

diploid Logo #42135normaler DNA-Gehalt bei vielen Organismen, d.h. mit zwei Sätzen von Chromosomen. Beim Menschen sind alle Zellen diploid (außer Spermien und Einzellen) In der Krebsdiagnostik manchmal Hinweis auf eine günstige Prognose.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42135

diploid

diploid Logo #42300In den Zellen ist in der Regel jedes Chromosom doppelt = diploid vorhanden, nämlich jeweils eines von der Mutter und eines vom Vater. Außer den Gameten (Geschlechtszellen), die immer hapoid sind, haben die meisten tierischen Zellen einen diploiden Chromosomensatz. Gegensatz: haploid
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42300

diploid

diploid Logo #42610Eigenschaft eines Lebewesens, das einen doppelten Chromosomensatz besitzt; ein Chromosomensatz stammt von der Mutter, der andere vom Vater.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42610

diploid

diploid Logo #42755einen zweifachen Chromosomensatz enthaltend, wobei einer von der Eizelle, der andere vom Spermium stammt
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42755

diploid

diploid Logo #42769mit doppeltem Satz an Chromosomen. Körperzellen sind diploid, Keimzellen haploid
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42769

diploid

diploid Logo #42780Diplonten sind Organismen mit doppeltem Chromosomensatz; Gegensatz: Haplont, haploid
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42780

diploid

diploid Logo #42654Mit doppeltem Chromosomensatz. Bei den Malariaerregern ist die Zygote die einzige diploide Erregerform. (Vergleiche haploid.)
Gefunden auf https://www.gigers.com/matthias/malaria/glossar.htm

diploid

diploid Logo #42809(gr. diplos = doppelt), mit doppeltem Chromosomensatz versehen
Gefunden auf https://www.hansclassen.de/glossar.htm

diploid

diploid Logo #42571In den Zellen ist in der Regel jedes Chromosom doppelt = diploid vorhanden, nämlich jeweils eines von der Mutter und eines vom Vater. Außer den Gameten (Geschlechtszellen), die immer hapoid sind, haben die meisten tierischen Zellen einen diploiden Chromosomensatz. Gegensatz: haploid (H).
Gefunden auf https://www.tierundnatur.de/nglossar.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.