
Die Erscheinung, dass die auf die Erde auftreffende kurzwellige Sonnenstrahlung als längerwellige Wärmestrahlung abgestrahlt und durch IR-absorbierende Gase der Atmosphäre (H
2O, CO
2, N
2O, CH
4, O
3, FCKWs) wieder auf die Erde zurückrefl...
Gefunden auf
https://bfw.ac.at/rz/wlv.lexikon?keywin=1812

Syn. Glashauseffekt, Erwärmungseffekt der Atmosphäre, der daraus resultiert, dass die kurzwellige Sonnenstrahlung die Atmosphäre fast ungehindert bis zur Erdoberfläche durchdringen kann, die von der Erdoberfläche ausgehende langwellige terrestrische Strahlung aber bevorzugt von den Wasserdampf- und Kohlendioxidmoleküle...
Gefunden auf
https://enso.info/enso-lexikon/lexikon.html

Übersetzungen für „Treibhauseffekt“ Werden Sie jetzt Premium-Mitglied Siehe unter Klimawandel. Klimawandel Im Juni 2007 wurde vom Klimaausschuss der Vereinten Nationen (Intergovernmental Panel on Climate Change) der dreiteilige UN-Klimareport veröffentlicht, an dem rund 2.500 Forscher aus 124 Ländern über Jahre gearbeitet ha...
Gefunden auf
https://glossar.wein.plus/treibhauseffekt

bezeichnet die Eigenschaft der Atmosphäre, einfallendes sichtbares Licht weitgehend durchzulassen, die längerwellige Rückstrahlung (IR-Strahlung) der Erdoberfläche aber stärker zu absorbieren. Der natürliche T. der Erdatmosphäre hebt die durchschnittliche Temperatur der Erdoberfläche von ca. -18 auf ca. +15 °C. Damit verhält sich die Atmo...
Gefunden auf
https://inaro.de/index.php?id=1418

Atmosphäre und Oberfläche der Erde absorbieren die Sonnenstrahlung, erwärmen sich dadurch und senden in Folge langwellige (Infrarot-)Strahlung ab. Gegenüber der kurzwelligen Sonneneinstrahlung sind best. Elemente der Atmosphäre für diese Strahlung in erhöhtem Maße undurchlässig – sie wird absorbiert. Die so erhaltene Wärmeenergie wird g...
Gefunden auf
https://klima.blogsport.de/cop15kopenhagen/glossar/

Der Treibhauseffekt wird größtenteils verursacht durch den Ausstoß von Treibhausgasen (THG) hervorgerufen durch menschliche Aktivitäten. Diese in der Atmosphäre angesammelten THG verhindern die Wärmerückstrahlung von der Erdoberfläche ins All. Das ist zun&au....
Gefunden auf
https://umweltdatenbank.de/lexikon/treibhauseffekt.html

(greenhouse effect, heat trap effect) Siehe Treibhaus.
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=T&id=34293&page=1

(greenhouse effect, heat trap effect) Siehe Treibhaus.
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=T&id=34293&page=1

Die Diskussion über Umweltbelastung hat sich in den letzten Jahren von den 'klassischen' Schadstoffen, wie Schwefeldioxid oder Stickoxid, auf den Treibhauseffekt und das damit assoziierte CO
2-Problem verlagert. Es muss aber zwischen dem natürlichen Treibhau...
Gefunden auf
https://www.energiewelten.de/elexikon/lexikon/index3.htm

Die während des Tages einfallende Sonnenstrahlung (Globalstrahlung) wird von der Atmosphäre und vom Erdboden in Form von Wärme gespeichert und nachts als Infrarotstrahlung in den Weltraum abgegeben.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40122

Die fortschreitende Aufheizung der Atmosphäre mit der Folge einer weltweiten Klimaveränderung ist schon in den 80er Jahren erkannt und von der Bundesregierung aufgenommen worden. Man erklärt sich den Treibhauseffekt so, daß ein großer Teil der kurzwelligen Sonnenstrahlen zwar ungehindert die Atmosphäre durchdringen, aber als langwelligere re....
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40192

Die auf das Fenster auftreffende Sonnenstrahlung wird vom Fensterglas nur zum geringen Teil absorbiert. Sie gelangt in den Raum, und wird von den Raumflächen und den Gegenständen absorbiert und in Wärme umgewandelt. Die Doppelscheiben der Fenster lassen etwa 70% der auftreffenden Sonnenenergie in den Raum; andererseits erschwe...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40205

Das Zustandekommen relativ hoher Temperaturen in Räumen, die mit Glas gedeckt und von der Sonne bestrahlt sind. Die kurzwellige Sonnenstrahlung durchdringt das Glas mit geringem Verlust, wird am Boden absorbiert und in Wärme umgewandelt. Für die langwellige Wärmestrahlung ist Gla...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42125

Treibhauseffekt: Wichtigste atmosphärische Spurengase (Stand 2004) Spurengasanthropogene Emissionen/Jahratmosphärische Konzentrationen<sup>1</sup>Treibhauseffekt natürlich<sup>2</sup>anthropogen Kohlendioxid30 Gt375 (280) ppm26 %61 % Methan400 Mt1,8 (0,7) ppm2 %15 % FCKW0,3 M...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Man unterscheidet grundsätzlich zwei Arten: den natürlichen Treibhauseffekt und den anthropogenen Treibhauseffekt. Der natürliche Treibhauseffekt beschreibt das Strahlungsgleichgewicht der Erde zwischen der Absorption des kurzwelligen Sonnenlichts und der Emission langwelliger Wärmestrahlung von der...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42235

Treibhauseffekt Erwärmung der Erdatmosphäre durch Einwirkung von Sonnenstrahlen auf die Erdoberfläche, wobei diese Strahlen die in der Atmosphäre vorhandene Schicht aus Wolken u. verschiedenen Gasen (Luft, aber auch schädliche Gase) mehr oder weniger stark durchdringen u. auf der Erde in Wärme umgewandelt werden. Die von der Erde ausgestrahlt...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Man unterscheidet grundsätzlich zwei Arten: den natürlichen Treibhauseffekt und den anthropogenen Treibhauseffekt. Der natürliche Treibhauseffekt beschreibt das Strahlungsgleichgewicht der Erde zwischen der Absorption des kurzwelligen Sonnenlichts und der Emission langwelliger Wärmestrahlung von der...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42260

Treibhausgase absorbieren thermische Infrarotstrahlung, die von der Erdoberfläche, von der Atmosphäre selbst durch die gleichen Gase und durch Wolken ausgestrahlt wird. Atmosphärische Strahlung wird auf alle Seiten emittiert, einschliesslich nach unten zur Erdoberfläche hin. Auf diese Weise fangen die Treibhausgase Wärme im Oberflächen-Tropos...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42584

Treibhauseffekt bzw. Glashausprinzip ist die Erscheinung, dass ein mit Glas abgedeckter Raum sich durch Sonneneinstrahlung stärker aufheizt als die Umgebung. Das von Glas weitgehend durchgelassene, sichtbare und infrarote Sonnenlicht wird vom Boden des Raumes durch Absorption in Wärme umgewandelt, während die vom Boden ausgesandte langwellige WÃ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42593

Klimawirksame Spurengase in der Atmosphäre lassen die kurzwellige Sonnenstrahlung nahezu ungehindert zur Erde passieren, halten aber einen Großteil der langwelligen Wärme-Rückstrahlung auf der Erdoberfläche zurück. Im natürlichen Gleichgewicht zwischen Ein- und Abstrahlung bewirkt der natürliche Treibhauseffekt eine Durchschnittstemperatur ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42761

So genannte Treibhausgase in der Atmosphäre sorgen dafür, dass die Sonneneinstrahlung von der Erdoberfläche nicht vollständig in den Weltraum abgestrahlt wird, sondern wie in einem Glashaus teilweise zurückstrahlt. Dieser (natürliche) Treibhauseffekt sorgt dafür, dass die Erde kein unbewohnbarer Eisklumpen ist. Menschliche Aktivitäten (zum ...
Gefunden auf
https://www.klima-sucht-schutz.de/service/glossar/tcc/108/d/290/definition/

Anstieg der Temperatur, der dadurch entsteht, daß einstrahlende Sonnenenergie durch die Atmosphäre dringt, aber die ausgehende Wärmestrahlung blockiert wird (Kohlendioxid und Wasserdampf sind die Hauptfaktoren). Sehr bedeutend auf Venus und der Erde, aber sehr schwach auf dem Mars. (eine detailliertere Beschreibung gibt es auf der S...
Gefunden auf
https://www.neunplaneten.de/nineplanets/help.html

Unter dem Begriff Treibhauseffekt (Glashauswirkung) versteht man einen Erwärmungseffekt in der Atmosphäre. Die Erwärmung kommt dadurch zustande, dass die Atmosphäre die kurzwellige Sonnenstrahlung fast ungehindert bis zum Erdboden durchdringen lässt. Im Gegensatz dazu nimmt ...
Gefunden auf
https://www.wetter.net/lexikon/treibhauseffekt.html

Erwärmung der Oberflächentemperatur der Erde durch die Absorption der Wärmeabstrahlung der Erde durch klimawirksame Spurengase der erdnahen Atmosphäre und Rückstrahlung der dabei frei werdenden Wärmeenergie. Das Klima der Erde und damit auch die Oberflächentemperatur wird durch die Intensität der Sonnenstrahlung und durch die von der Erdob....
Gefunden auf
https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/treibhauseffekt/treibhauseffekt.ht

- /Rita Reiser Treibhauseffekt Treibhauseffekt - /Rita Reiser - Treibhauseffekt Treibhauseffekt Im Glashaus (links) ist die Glasscheibe des Treibhauses eine Barriere für die Wärmestrahlung, so dass sich die Luft im Inneren des Glashauses erwärmt. Durch die Anreiche...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/treibhauseffekt
Keine exakte Übereinkunft gefunden.