
Calvin ist ein französischer Name, zu lateinisch calvus = „kahlköpfig“ Vorname: Künstlername: Name: Fiktive Namensträger: Orte in den Vereinigten Staaten: in Kanada: Weiteres: Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Calvin

Vorname. Amerikanisch nach dem Schweizer Reformator Johann Calvin. Aus dem lateinischen abgeleitet. Bedeutung: „kahlköpfig“.
Gefunden auf
https://www.beliebte-vornamen.de/lexikon/c-mann

Calvin , Familiennamenforschung: französischer Familienname, der auf eine Ableitung von okzitanisch calv (< lateinisch calvus) »kahlköpfig« zurückgeht; vgl. Kahl 1). Bekannter Namensträger: Johannes (Jean) Calvin, französisch-schweizerischer Reformator (16. Jahrhundert).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Calvin , aus dem Englischen übernommener männlicher Vorname, der auf den Genfer Reformator Johannes Calvin (16. Jahrhundert) zurückgeht (zu lat. calvus »kahlköpfig«). Der Vorname wurde in Deutschland durch den amerikanischen Modeschöpfer Calvin Klein (20./21. Jahrhundert) bekannt.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Vorname. abgeleitet vom Familiennamen des Reformators Johannes Calvin
Gefunden auf
https://www.kirchenweb.at/vornamen/namenstage/vornamen03.htm

Calvin , Johannes (eigentlich Jean Caulvin oder Cauvin), der berühmte Reformator und kirchliche Diktator zu Genf, war zu Noyon in der Picardie 10. Juli 1509 als Sohn des Procureur-Fiskals und Sekretärs des Bistums, Gérard C., geboren. Frühzeitig zum geistlichen Stand bestimmt, wurde er, selbst unbemittelt, mit den Kindern eines Herrn v. Mommor ...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.