
Als Hohlblockstein (kurz Hohlblock) bezeichnet man großformatige Bausteine zum Mauern aus Beton oder Leichtbeton mit Luftkammern senkrecht zur Lagerfläche. Diese Luftkammern verbessern die Wärmedämmung der Steine. Die Luftkammern bei Betonsteinen sind meist rechteckig. Die Luftkammern sind an der Oberseite geschlossen, damit der die Steine ver...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Hohlblockstein

Hohlblockstein, großformatiger Betonstein mit einseitig offenen Luftkammern, die in Belastungsrichtung rechtwinklig zur Steinbreite angeordnet sind; wird zur Gewichtsverminderung und besseren Wärmedämmung eingesetzt.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.