BORD Ergebnisse

Suchen

BORD

BORD Logo #42000 BORD ist ein EDI-Nachrichtenformat zur Übermittlung des "elektronischen Speditionsauftrags". BORD ist im Rahmen des Speditionsstandards Fortras definiert. BORD Datensätze sind zentraler Teil des Datenverkehrs unter Speditionen und werden auch als "Bordero"-Nachrichten bezeichnet. Eine BORD-Nachricht enthält typischerweise den Absender, die ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/BORD

Bord

Bord Logo #42000 Der Ausdruck Bord bezeichnet Bord ist der Familienname folgender Personen: Siehe auch: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Bord

Bord

Bord Logo #42000[Heraldik] - Ein Bord ist ein Heroldsbild in der Wappenkunde (Heraldik) und ähnelt einer Einfassung. Obwohl die umlaufende Linie zur Bildung dieser Figur nicht den Schildrand berührt, wie es für diese Gruppe Heroldsbild notwendig wäre, wird das Bild trotzdem als Heroldsbild und nicht als Wappenfigur gezählt. Eine schma...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Bord_(Heraldik)

Bord

Bord Logo #42025= oberste Kante des Schiffsrumpfes, an Bord gehen = auf dem Schiff gehen, sich einschiffen
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42025

Bord

Bord Logo #42124Auch in den verschiedensten Kombinationen gebräuchlich: Bordwand, Steuerbord, Außenbord. So lange ein am Winde segelndes Schiff den Wind von derselben Seite beibehält, zieht es 'einen Bord' (Segelbord).
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42124

Bord

Bord Logo #42134Bord, ursprünglich der oberste Schiffsrand, übertragen auch für Schiff oder Flugzeug (an Bord gehen; Bordfunker).
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Bord

Bord Logo #42881Französisch für `Rand` (englisch: margin).
Gefunden auf https://www.phila-lexikon.de/

Bord

Bord Logo #42295Bord , eigentlich nur der oberste Rand des Schiffskörpers, welcher bei gedeckten Fahrzeugen rings um das Oberwerk läuft (so: über B. fallen, über B. werfen etc.); dann in technisch-sprichwörtlichen Redensarten für das ganze Schiff überhaupt (an B. kommen für: auf das Schiff kommen, an B. gehen für: sich einschiffen etc.). Steht man im Schi...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.