
Der Bordakreis, auch Repetitionskreis genannt, entwickelt von dem Pariser Mathematiker Jean Charles de Borda (1733–1799), und nach ihm benannt, ist ein Instrument zur Messung von Winkeln mit zwei gegeneinander verschiebbaren Fernrohren zum gleichzeitigen Anvisieren der nächsten Zielpunkte und dem Ablesen der Bogenminuten zwischen ihnen. Hergest...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Bordakreis
Keine exakte Übereinkunft gefunden.