
Das Pergamonmuseum ist Teil des Museumsensembles auf der Berliner Museumsinsel. Es wurde seit 1907 von Alfred Messel aufgrund eines Konzepts von Wilhelm von Bode geplant, zwischen 1910 und 1930 nach Plänen von Alfred Messel und Ludwig Hoffmann für den von Carl Humann entdeckten Pergamonaltar, die Sammlung nachantiker deutscher Kunst der Gemälde...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Pergamonmuseum

Pẹrgamonmuse
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

1930 in Berlin eröffnetes Ausstellungsgebäude auf der Museumsinsel zur Aufnahme der 1878 – 1886 erfolgten Ausgrabungen von Pergamon. Die Räume des 1909 – 1930 durch L. Hoffmann errichteten Baus sind auf die ausgestellten Architekturrekonstruktionen (Prozessionsstraße u. Ischtartor aus Babylon; röm. Tor aus Milet) hin konzipiert. Kernst�....
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/pergamonmuseum
Keine exakte Übereinkunft gefunden.