
Die Ford Motor Company mit Sitz in Dearborn (USA) ist nach Toyota, General Motors, Volkswagen und Hyundai der fünftgrößte Autohersteller weltweit (Stand 2010). Ursprung des Konzerns ist eine von Henry Ford in Detroit 1903 gegründete Fabrik. Mit der Einführung der Fließbandproduktion im Jahr 1913 brachte Henry Ford einen radikalen Umbruch in ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Ford
[Begriffsklärung] - Ford steht für Orte im Vereinigten Königreich: in den Vereinigten Staaten: FORD als Abkürzung steht für: Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Ford_(Begriffsklärung)
[Familienname] - Ford ist ein englischer Familienname. == Bekannte Namensträger == === B === === C === === D === === E === === F === === G === === H === === J === === K === === L === === M === === N === === P === === R === === S === === T === === V === === W === ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Ford_(Familienname)

Pkw Ford Crown Victoria Pkw Escort
TM Ford Escort
TM Pkw Falcon Ford Falcon Pkw Fiesta
TM Ford Fiesta
TM Kleinwagen Ford Galaxy 500 Pkw Ford Granada Pkw Maverick Ford Maverick Pkw Mustang Ford Mustang Pkw (populär in den 60ern und 70ern) Ford P...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40075

Ford , Familiennamenforschung: 1) Wohnstättenname zu altenglisch ford »Furt«. 2) Herkunftsname zu dem häufigen gleich lautenden Ortsnamen. Bekannte Namensträger: Henry Ford, amerikanischer Industrieller (19./20. Jahrhundert); John Ford, amerikanischer Filmregisseur irischer Herkunft (19....
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Ford , John, engl. Dramatiker, geboren im April 1586 in Devonshire, wurde 1602 Mitglied des Middle Temple und studierte daselbst fleißig Jurisprudenz. Nachher scheint er ein sehr geachteter Rechtsgelehrter geworden zu sein. 1606 trat er zuerst als dramatischer Dichter auf, und zwar schrieb er die ersten Stücke in Gemeinschaft mit Webster, Decker ...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.