Diploidie Ergebnisse

Suchen

Diploidie

Diploidie Logo #42148Unter Diploidie (von griech. diploe = Doppeltheit) wird in der Genetik das Vorhandensein zweier vollständiger Chromosomensätze als sog. doppelter Chromosomensatz verstanden. Jedes Chromosom liegt somit in doppelter Zahl vor, wobei bei den Gonosomen männlicher Individuen nicht zwischen den an und für sich unterschiedlichen X- und Y-Chromosomen u...
Gefunden auf https://de.hortipedia.com/wiki/Hauptseite

Diploidie

Diploidie Logo #42000 Unter Diploidie (von griech. diploe = Doppelheit) wird in der Genetik das Vorhandensein zweier vollständiger Chromosomensätze als sogenannter doppelter Chromosomensatz verstanden. Jedes Chromosom liegt somit in doppelter Zahl vor, wobei bei den Gonosomen männlicher Individuen nicht zwischen den normalerweise unterschiedlichen X- und Y-Chromosom...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Diploidie

Diploidie

Diploidie Logo #42249Di/plo/idie En: diploidy das Vorhandensein zweier vollständiger homologer Chromosomensätze im Zellkern von Organismen mit sexueller Fortpflanzung (je 1 Satz der ♆š bzw. ♀ Keimzelle entstammend); s.a. Diplont.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Diploidie

Diploidie Logo #42704Auftreten von 2 homologen(mütterlichen und väterlichen)
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42704

Diploidie

Diploidie Logo #42871das Vorhandensein von zwei homologen Chromosomensätzen (einem väterlichen und. einem mütterlichen) in einer Zelle. Der diploide Zustand entsteht durch das Verschmelzen zweier Keimzellen mit einfachem (haploidem) Chromosomensatz.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/diploidie
Keine exakte Übereinkunft gefunden.