
Die Bezeichnung Schildvulkan kommt von der schildartig aufgewölbten Form dieses Vulkantyps. == Entstehung == Die Ursache für die typische Form ist das Ausfließen sehr dünnflüssiger und damit schnell fließender, gasarmer Lava. Diese ist üblicherweise von basaltischer Zusammensetzung und enthält meist weniger als 52 % Siliziumdioxid (SiO2). ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Schildvulkan

Schildvulkan: Lavagestein am Fuße des Vulkans Mauna Kea; Hawaii, USA Schildvulkan, flacher, schildförmiger Lavavulkan (ohne Aschenförderung), dessen Form auf dünnflüssige, basische (vorwiegend basaltische) Lavamassen, die vom Scheitelgebiet radial ausflossen, zurückgeht; typisch für den Vul...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

s. Vulkan.
Gefunden auf
https://www.ub.bildarchiv-dkg.uni-frankfurt.de/Bildprojekt/Lexikon/Standard
Keine exakte Übereinkunft gefunden.