[Sachsen] - Hohwald war eine kreisangehörige Gemeinde etwa 35 km südöstlich von Dresden unmittelbar an der tschechischen Grenze. == Gemeindegliederung == Die Gemeinde bestand aus den Ortsteilen Berthelsdorf, Langburkersdorf, Niederottendorf, Oberottendorf, Rückersdorf, Rugiswalde. == Kultur und Sehenswürdigkeiten == Se...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Hohwald_(Sachsen)
[Waldgebiet] - Der Hohwald ist ein Teil des Lausitzer Berglands und ein Waldgebiet zwischen Putzkau und Neukirch im Norden, Steinigtwolmsdorf und der tschechischen Grenze im Osten, Neustadt und den Dörfern, die bis 31. Juli 2007 in der Gemeinde Hohwald zusammengeschlossen waren und seitdem zu Neustadt gehören, im Westen s...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Hohwald_(Waldgebiet)

Hohwald, Waldgebiet im Westen des Lausitzer Berglandes nordöstlich Dresden, das südlich Neukirch/Lausitz im Valtenberg bis auf 586 m über dem Meeresspiegel ansteigt, aus Lausitzer Granodiorit besteht und gelegentlich dicke Wanderschuttdecken trägt. Es liegt zwischen Neukirch/Lausitz, Steinigtwolmsdo...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Hohwald , Dorf im deutschen Bezirk Unterelsaß, Kreis Schlettstadt, in reizender Lage in den Vogesen, ein beliebter Sommeraufenthaltsort mit Badeanstalt, hat eine evangelische und kath. Kirche und (1885) 660 Einw. Dabei prächtige Waldungen und das Hochfeld (1095 m), franz. Champs du fé (fé = Vieh).
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.