Dysmelie Ergebnisse

Suchen

Dysmelie

Dysmelie Logo #42000 Eine Dysmelie ist eine angeborene Fehlbildung eines oder mehrerer Gliedmaßen, also der Arme, Hände, Beine oder Füße. == Etymologie == Das Wort leitet sich von der altgriechischen Vorsilbe δυς- (die etwas Unglückliches bzw. Widriges bezeichnet, entsprechend im Deutschen dem Präfix ‚miss-‘ bzw. ‚un-‘) sowie dem Substantiv μέλος...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Dysmelie

Dysmelie

Dysmelie Logo #42743(Definition) Als Dysmelie bezeichnet man angeborene Fehlbildungen von Extremitätenabschnitten. Das völlige Fehlen einer Extremität nennt man Amelie. Liegen überzählige Extremitätenabschnitte vor, spricht man von einer Polymelie. (Beispiele) Oligodaktylie Phokomelie Peromelie Brachydaktylie...
Gefunden auf https://flexikon.doccheck.com/Dysmelie

Dysmelie

Dysmelie Logo #40151Fehlbildung der Gliedmaßen; z.B. Amelie, Phokomelie
Gefunden auf https://www.behinderung.org/glossar.htm

Dysmelie

Dysmelie Logo #42134Dysmelie die, Gliedmaßenfehlbildung, die während der Embryonalentwicklung entsteht (Embryopathie, Phokomelie, Thalidomid).
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Dysmelie

Dysmelie Logo #42249Dys/melie En: dysmelia Gliedmaßenfehlbildung; Pero-, Phoko-,
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Dysmelie

Dysmelie Logo #42871angeborene Missbildung(en), Fehlentwicklungen der Extremitäten (Arme, Beine). Diese fehlen entweder ganz (Amelie) oder sind fehlgebildet. Ursächlich kommt eine Keimschädigung in den frühen Schwangerschaftswochen in Betracht. Mit dem Dysmelie-Syndrom (sog. Thalidomid-Syndrom ) sind u. a. auch Missbildungen an inneren Organen verbunden.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/dysmelie
Keine exakte Übereinkunft gefunden.