(Firngrenze) Mittlere Höhenlinie zwischen ganzjährig schneebedecktem und im Sommer schneefreiem Gebiet; in Österreich zwischen 2500 und 3200 m, von Lage und Geländeform abhängig. Durch die globale Erwärmung verlagert sich die Schneegrenze immer weiter in höhere Lagen. Short version in English
Gefunden auf
https://austria-forum.org//af/AEIOU/Schneegrenze

Die Schneegrenze ist die Höhengrenze, oberhalb der der Schnee liegen bleibt. Sie lässt sich durch Satelliten- oder Luftaufnahmen bestimmen. == Abgrenzung == Unterschieden werden zwei Formen der Schneegrenze: Die Schneefallgrenze ist hingegen die wetterbedingte Höhe, bis zu der überhaupt Niederschlag in Schneeform stattfindet. == Firngrenze == ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Schneegrenze

Höhe der klimatischen Schneegrenze in Gebirgen Spitzbergen300† †™† `600 m Island700† †™1 500 m Skandinavien1 000† †™2 200 m Alpen, Nordseite2 500† †™2 800 m Alpen, Zentralketten2 900† †™3 200 m Alpen, Südseite2 700† †™3 100 m Pyrenäen2 700† †™3 100 m Kaukasus2 700† †™3 800 m Transhimalaj...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Schneegrenze, die Grenze zwischen schneebedecktem und schneefreiem Gelände; unterliegt jahreszeitlichen Änderungen (temporäre Schneegrenze). Die mittlere höchste Lage der temporären Schneegrenze ist die klimatische Schneegrenze; oberhalb dieser Höhenlinie fällt im Mittel mehr Schnee, als abtauen kan...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Schneegrenze , s. Schnee, S. 576.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

. Unter S. versteht man diejenige Linie, oberhalb welcher auch in der warmen Jahreszeit der Schnee nicht schmilzt. Sie reicht um so tiefer hinab, je tiefer die Temperatur in der warmen Jahreszeit ist senkt sich also im allgemeinen polwärts - und je größer der bei einer Temperatur unter 0° gefallene ...
Gefunden auf
https://www.ub.bildarchiv-dkg.uni-frankfurt.de/Bildprojekt/Lexikon/Standard

die untere Grenze der dauernden Schneebedeckung, in erster Linie abhängig von der geographischen Breite, der Niederschlagsmenge und der Exposition. In polaren Gebieten liegt sie in Meeresniveau, zum Äquator hin nimmt sie an Höhe zu. Da auch die Niederschlagsmenge eine wesentliche Rolle spielt, liegt die Schneegrenze nicht am Äquator am höchste...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/schneegrenze
Keine exakte Übereinkunft gefunden.