
I. im Fahren beschädigen, besonders vom Rand des Nachbarackers etwas in den eigenen Acker herüberziehen II. anleiten, verleiten -- eine Versammlung leiten III. betrügen, hintergehen
Gefunden auf
https://drw-www.adw.uni-heidelberg.de/drw-cgi/zeige?db=drw&index=lemmata&te
[Achtung: Schreibweise von 1811] verb. reg. act. 1. An etwas führen, führend einer Sache nähern, und zwar, 1) in eigentlicher Bedeutung, mit der Hand einer Sache nähern. In diesem Verstande kommt dieses Verbum noch in dem Bergbaue vor, wo die Bergeisen anführen, so viel bedeutet, als neue Bergeisen zum ersten Mahle gebr...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009131_3_2_2111

an¦füh¦ren [V.1, hat angeführt; mit Akk.] 1 etwas oder eine Gruppe a. der Anführer davon sein, etwas lenken, leiten; ein Heer, einen Festzug, eine Polonäse a. 2 etwas a. a wörtlich wiedergeben, zitieren; eine Stelle aus einem Buch a.; am angeführten Ort [Abk.: a. a...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

(
(wörtlich) anführen) entnehmen, zitieren
Gefunden auf
https://www.openthesaurus.de/synonyme/anführen
Keine exakte Übereinkunft gefunden.