
Eine Deletion (engl. delete „löschen“), auch Gendeletion, ist in der Genetik eine Variante der Genmutation bzw. Chromosomenmutation (und damit eine Chromosomenaberration), bei der eine Nukleotidsequenz bzw. ein Teil bis hin zum gesamten Chromosom fehlt. Eine Deletion ist daher immer ein Verlust von genetischem Material. Jegliche Anzahl von Nu...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Deletion

von lateinisch: delere - auslöschen, vernichten bzw. deletum - zerstört Synonym: Gendeletion. Engl.: deletion . (1. Definition) Als Deletion bezeichnet man in der Genetik den Verlust eines DNA-Abschnitts. Die Deletion ist eine Form der Mutation. Von einer Delet...
Gefunden auf
https://flexikon.doccheck.com/Deletion

Unter einer Deletion versteht man in der Genetik eine Mutation, die zum Verlust von Erbmaterial (also zum Verlust von Nucleotiden) führt.
Gefunden auf
https://www.biologie-lexikon.de/

Entfernen, Löschung, Rückzahlung, Tilgung.
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=D&id=30410&page=1

Entfernen, Löschung, Rückzahlung, Tilgung.
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=D&id=30410&page=1

Verlust von einer oder mehrere Basen in der DNA
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40069

Verlust eines kompletten Gens oder eines Chromosomenabschnitts
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40183

Verlust eines Teils der DNA-Sequenz Es können einzelne Basenpaare deletiert werden, aber auch Teile eines Chromosoms. Eine Deletion führt zu Deletions-Mutanten.Deletionen ereignen sich spontan, werden aber auch durch Mutagene wie etwa Röntgenstrahlen ausgelöst Das Gegenstück zu Deletionen ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40209

Deletion, Genetik: Form der Chromosomenmutation (Chromosomenaberration), bei der ein Chromosomen- oder Chromatidenmittelstück verloren gegangen ist. Die Deletion tritt selten spontan auf; sie kann durch Strahlen und Chemikalien (v. a. interkalierende Substanzen) hervorgerufen werden.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

De/le/tion En: deletion Fach: Genetik Chromosomendeletion. †“ Gentechnologie das Herausschneiden von sog. beweglichen Genen aus Plasmiden. s.a.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Ausfall, Fehlen eines Chromosomenabschnittes. Deletionen
(und Duplikationen)Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42704

Deletion (lat.), Vertilgung, Vernichtung.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Interstitieller oder terminaler Chromosomensegmentverlust (Verlust eines DNA-Segments) infolge einer Mutation, wobei das azentrische Fragment bei der folgenden Mitose verloren geht
Gefunden auf
https://www.vetion.de/lexikon/

eine Mutation, die durch den Verlust genetischer Information gekennzeichnet ist. Der Umfang der Deletion kann von einem einzelnen Nucleotid bis zu einem größeren Chromosomenstück reichen. Größere Deletionen sind durch lichtmikroskopische Untersuchung von Chromosomen feststellbar. Kleinere Deletionen innerhalb von codierenden Sequenzen der DNA....
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/deletion
Keine exakte Übereinkunft gefunden.