
(Definition) Eine Enteroptose ist das Herabsinken der Eingeweide durch eine nachlassende Spannung des Bindegewebes. (Ursachen) Ausgelöst wird eine Enteroptose durch den schnellen Verlust an Gewicht, also durch ein extreme Abmagerung, nach mehreren Geburten oder auch nach einer durchstandenen As...
Gefunden auf
https://flexikon.doccheck.com/Enteroptose

Enteroptose die, Eingeweidesenkung.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Darmsenkung, Eingeweidesenkung durch nachlassende Spannung des Gewebes
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42162

Entero/pt
ose Syn.: Splanchnoptose
En: enteroptosis allgemeine Senkung der Baucheingeweide; konstitutionell bedingt, infolge Bindegewebsschwäche, oder erworben, z.B. bei Lockerung der Bauchdecken nach starker Abmagerung, nach zahlreichen Geburten, Aszites. Verursacht Schweregefühl, ziehende, bei Rückenlage meist nachlassende Kreuz-...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

(Text von 1927) Enteroptose GLÉNARD gr. ptôsis Fall, Herabsinken der Eingeweide durch verminderte Spannung der Gewebe nach Abmagerung, Entbindung, abgelaufener Ascites. Dann aber auch durch 'Schmerbauch', indem die Fettmasse der Bauchdecken durch ihre Schwere der Spannung der Bauchmuskeln entgegenwirkt, eventuell s...
Gefunden auf
https://www.textlog.de/13548.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.