[Achtung: Schreibweise von 1811] Die Halskette, plur. die -n, Diminut. das Halskettchen, Oberd. Halskettlein, eine Kette am Halse, besonders so fern sie zur Zierde getragen wird.
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_3_0_463

(Halskette / Halsgeschmeide) Zart verspielt in den Bewegungen, Formen und Längen, mit und ohne Anhänger. Getragen von Damen und Herren. Die vollendete Form ist das Collier, als Abendschmuck in Juwelenarbeit, als Tagesschmuck in Bijouteriearbeit.
Gefunden auf
https://www.beyars.com/lexikon/lexikon_a_1.html

(Text von 1910) Kollier
1). Halskette
2). Halsband
3). Das
Kollier (aus dem Französischen) bezeichnet als der allgemeinste Ausdruck jede Art von
Halsschmuck, jedes
Halsgeschmeide,
Halsgehänge usw., kann aber niemals im Deutschen (abweichend vom Französischen) das
Halsba...Gefunden auf
https://www.textlog.de/synonyme-kollier-halskette-halsband.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.