
Bei der Apoptose (programmierter Zelltod) aktiviert die Zelle ein internes Zerstörungsprogramm. Charakteristisch sind der Abbau der Kern-DNA sowie die Phagozytose von Zellresten. Bei proliferierenden Zellen ist die Apoptose häufig ein natürlicher Bestandteil der Entwicklung. Das gilt besonders für Lymphozyten. Sie sterben hä...
Gefunden auf
https//www.planet-schule.de/tatort-mensch/deutsch/glossar/a_gloss.html

Die Apoptose ist eine Form des programmierten Zelltods. Sie ist gewissermaßen ein `Selbstmordprogramm` einzelner biologischer Zellen, wobei proteolytische Enzyme eine Rolle spielen. Dieses kann von außen angeregt werden (etwa durch Immunzellen) oder aufgrund von zellinternen Prozessen ausgelöst werden (etwa nach starker Schädigung der Erbinform...
Gefunden auf
https://bfw.ac.at/rz/wlv.lexikon?keywin=2470

Die Apoptose (altgr. ἀπόπτωσις apoptosis, von ἀποπίπτειν apopiptein ‚abfallen‘) ist eine Form des programmierten Zelltods. Es ist ein „Selbstmordprogramm“ einzelner biologischer Zellen. Dieses kann von außen angeregt werden (etwa durch Immunzellen) oder aufgrund von zellinternen Prozessen ausgelöst werden (etwa nach ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Apoptose

Die Apoptose ist ein programmierter Zelltod. Jede Zelle hat im Erbgut ein Art Selbstzerstörung, das auf bestimmte Signale hin gestartet wird. Dieser programmierte Zelltod, in der Fachsprache Apoptose genannt, ist ein wichtiger Prozess. Die Apoptose ist sehr wichtig für einen Organismus, de....
Gefunden auf
https://umweltdatenbank.de/lexikon/apoptose.html

= programmierter Zelltod
Gefunden auf
https://www.biologie-lexikon.de/

Apoptose, programmierter Zelltod, in der Zytologie Bezeichnung für den Vorgang des natürlichen Absterbens einer Zelle. Neben physiologischen Auslösern, wie dem Botenstoff Tumornekrosefaktor (TNF), sind auch Chemotherapeutika, freie Radikale, Strahlung und DNA-Schäden (siehe Nucleinsäuren) in der Lage, den apopto...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40014

programmierter Zelltod. Fehlerhafte, gestörte oder alte Zellen müssen bei einem vielzelligen Organismus ausgeschaltet werden, bevor andere Zellen oder gar der gesamte Organismus in Mitleidenschaft gezogen, bzw. unnötig belastet wird. Dies wird im allgemeinen durch ein Selbstzerstörungs Programm der Zellen, eb...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40069

programmierter Zelltod
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40122

Apoptose die, programmierter Zelltod, der für die Entwicklung und Erhaltung vielzelliger Organismen wichtig ist; ein genau kontrolliertes Ereignis, bei dem in Zellen, die planmäßig entfernt werden sollen, die DNA im Zellkern in Bruchstücke zerlegt wird, worauf die betroffene Zelle abstirbt. Durch Ap...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Englisch: apoptosis Synonyme: Programmierter Zelltod Je nach Gewebe haben Zellen eine unterschiedlich lange Lebensdauer. Zum Beispiel werden weiße Blutkörperchen im Vergleich zu Nervenzellen relativ häufig erneuert. Um eine ausufernde Zellvermehrung zu vermeiden, müssen 'ältere' Zellen eliminiert bz...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42178

Apo/pt
ose
En: apoptosis der sog. programmierte Zelltod; eine Zellnekrose, die aktiv durch die Zelle selbst ausgelöst wird (durch Bildung eines DNS-zerschneidenden Enzyms, das die DNS des eigenen Zellkerns fragmentiert u. zerstört); die A. spielt eine wichtige Rolle im Rahmen der Embryonalentwicklung u. bei der Regulation der physio...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

[griech.
apo 'weg' und
ptosis 'Fall'] Programmierter Tod einer biologischen Zelle. Der Prozess der Apoptose endet in der Auflösung der Zellstruktur.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42278

[griechisch `Abfallen`] programmierter Zelltod, d. h. ein natürliches, genetisch gesteuertes Absterben von einzelnen Zellen, das für Entwicklung, Erhaltung und Altern vielzelliger Organismen eine wichtige Rolle spielt. So findet Apoptose stets bei der Embryonalentwicklung ,...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

programmierter Zelltod
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42755

Zelltod, der nach einem genetisch gesteuerten Programm verläuft. Dieser zelluläre „Selbstmord“ ist ein wichtiger Prozess in mehrzelligen Organismen, der dazu dient, nicht länger benötigte, krankhaft veränderte oder infizierte Zellen zu entfernen.
Gefunden auf
https://www.helmholtz-hzi.de/de/wissen/glossar/

durch programmierten Zelltod abgestorbenes Pflanzengewebe
Gefunden auf
https://www.hobby-garten-blog.de/glossar
Keine exakte Übereinkunft gefunden.